Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Beitragvon TigerRC » 30. April 2010 17:47

Ist das beabsichtigt oder ein "schaden" das der Rahmen der ETZ an de Aufnahmestelle des Fussrastenträgers sich auf beiden Seiten nach Innen wölbt?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Beitragvon Maddin1 » 30. April 2010 17:52

Der ist hin... schau mal ob er unterm Tank Wellen/Beulen hat.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Beitragvon TigerRC » 30. April 2010 17:53

Weder noch. Hab das an zwei Rahmen und beide haben weder Beulen noch Wellen...

Aber ich nehme jetzt mal an dass das schnur grade sein muss wo ich den Fussrastenträger befestige? Also der Träger is oben 4,5cm breit und zur unteren Schraube hin geht das Blech gleichmäßig auf beiden Seiten auf 4,1cm zusammen. An beiden Rahmen...

So ungefähr sieht das aus... wenn man von UNTEN drauf schaut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Beitragvon Dorni » 30. April 2010 18:37

Iss nix schlimmes, hat einer ne Fußbrücke ohne vorderen Kippständeranschlag montiert und zuviel Kraft gehabt...

EDIT: Oh hoppala, gerade gesehen das der Rahmen von der 150er ist... Da hat trotzdem wer zuviel Kraft gehabt und n Distanzstück kommt da auch rein, oder?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Normal? Rahmen(ETZ) an Fussrastenträgeraufnahme krum?

Beitragvon TigerRC » 30. April 2010 18:47

Aha^^, klick hats gemacht ;).

Deswegen verwendet MZ an der Stelle 2 kurze und 1 lange schraube(maße weiß ich grade nicht), damit man das theoretisch nicht zusammen ziehen kann... ich hab nämlich zwei lange schrauben drinn gehabt mit Kontermutter und mit gewalt träckt mans dann natürlich zusammen. Also der Vorbesitzer, nicht ich^^

Ein Distanzstück wäre hier natürlich eine sehr elegante Variante,aber ich glaube grade bekomm ichs net mehr. Muss ich mal schauen...

Danke :)

PS: Is aber auch merkwürdig das es beide Rahmen haben, an der selben Stelle mit dem selben Maß...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste