hoffe mein Thema ist im richtigen Forum gelandet. Ansonsten bitte verschieben...
Ich habe jetzt meine ES 150 (BJ 67) komplett zerlegt. Also in Rahmen, Lampe, Tank, Schwinge, Gabel usw.
Bevor ich überstürzt an die eigentliche Restauration ran gehe, wollte ich mal fragen, was ihr mir als nächsten empfehlt.
Meine Überlegung war, erstmal den Rahmen zu erneuern- also erstmal Sandstrahlen lassen. Anschließend lackieren... oder doch lieber pulverbeschichten? Wie sieht es aus mit der Hohlraumkonservierung des Rahmens?
Den linke Seitendeckel musste ich leider abschneiden (also diese eine Halterung am Rahmen, die sich bei der Batterie befindet), da die Schraube einfach zu festgerostet war. Kann man da einfach eine neue anschweißen? Wahrscheinlich...
Dann wollte ich auch noch den Tank versiegeln, da er doch schon etwas Rost angesetzt hat. Da aber eine kleine Delle drin ist und auch leichter Rost von außen, muss auch dieser neu lackiert werden. Also erst Lack ab und spachteln, dann versiegeln (da der Rostlöser den Lackangreift, wollte ich das vorm lackieren machen) und anschließend lackieren? Oder gleich Versiegeln und den Rest danach?
Seitenkasten und Abdeckung müssen auch erneuert werden. Gleich mitmachen? Schutzbleche auch...

Mfg
und danke schon mal für eure freundliche Hilfe...