von Marco » 9. Mai 2010 09:39
Ach menno, jetzt wird das ganze wieder totdiskutiert.
Also Phillip hat die Klemmköpfe der ETZ verbaut. Dadurch alleine wandert das Schutzblech schon näher an den Auspuff heran.
Um jetzt die benötigten cm irgendwo herauszuholen hat er nicht viele Möglichkeiten.
Eine ist eben die Motorschuhe der 251er zu verbauen.
Krümmer der 251er hat er ja schon dran.
Noch nen cm könnte man finden, wenn man den 251er Zylinder verbaut. Aber war hat sowas schon auf Halde liegen.
Also bleibts zunächst bei den Motorschuhen der 251er.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999