Sitzbank-Preise

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Sitzbank-Preise

Beitragvon Lehmi82 » 6. Mai 2010 20:20

Servus, und einen verregneten guten Abend...

ein Kumpel von mir hat noch ne gut erhaltene Sitzbank von der TS, also eine mit integriertem Werkzeugkasten und die auf die ETS passt...

jetzt meine Frage: was kann man für so eine Sitzbank finanziell verlangen?!

habt ihr da irgendwelche ratschläge?

danke
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 20:26

Kommt auf den Zustand an.
Bei ebay is grad eine neue (?) Sitzbank für ne TS 250/1 drin.
Die steht inzwischen bei mehr als 100 Euro.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon TS Jens » 6. Mai 2010 20:30

Hallo

Mein örtlicher Schlachter hat solche Sitzbänke mit kaputten Lederbezug und ohne Werkzeugfachdeckel für 10 Euro das Stück verkauft.Das wertvollste an einer solchen Sitzbank ist der Werkzeugfachdeckel (nur der Werkzeugfachdeckel gut erhalten mit Schloß in der Bucht für 30 Euro(Goldstaub)).Ohne Deckel ist sie zwischen 10 bis 20 Euro wert.Je nach zustand des bezuges.

Also Sitzbank und Deckel getrennt verkaufen= maximaler Profit

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 20:36

Die vermeintlich neue liegt inzwischen bei 201 Euro.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon TS Jens » 6. Mai 2010 20:42

Bei Ebay die Sitzbank ist überarbeitet.Das Bodenblech ist neu lackiert.

Ich habe noch eine Orginal Sitzbank liegen von einer TS 250/0,da ist die Bodenplatte gelblich verzinkt und sogar ein Herstellungsdatum aufegestempelt.
Da pusht jemand die Preise.

Gruß JEns

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon rkidh » 6. Mai 2010 20:44

aber in gewagten dimensionen. 201€ für ne Sitzbank?! :|
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 20:46

Ich brauch so einen Schaumstoffkern. Hat jemand einen?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon TS Jens » 6. Mai 2010 20:49

Ich habe gerade bei eine komplette Sitzbank für eine TS 250 mit Deckel für 22 Euro geschossen. Danke Leute

Muboe du kannst den Kern bekommen von der Sitzbank.Ich brauche ihn nicht ich will nur den Deckel.

Gruß JEns

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 20:53

Ich brauch eben nen nicht durchgesessenen Schaumkern. Meiner ist fertig. Wenn ich nach 30 km absteige dauert es ne Weile, bis der seine ursprüngliche Form wiederfindet.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon rkidh » 6. Mai 2010 20:56

schnitz dir doch selbst einen aus soner alten gelben schaumstoffmatratze.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon TS-Schluze » 6. Mai 2010 20:58

TS Jens hat geschrieben:Hallo

..........zwischen 10 bis 20 Euro wert.Je nach zustand des bezuges.........

Gruß Jens


Habe vor einiger Zeit eine ziemlich runter gerissene (Bezug mit Rissen, ohne Werkzeugfachdeckel) in der Bucht versteigert und die hat tatsächlich 54 € gebracht.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 20:58

1. Hab ich keine alte gelbe Schaumstoffmatratze und
2. Hab ich keine alte gelbe schaumstoffmatratze.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon MaxNice » 6. Mai 2010 21:00

mueboe hat geschrieben:Ich brauch eben nen nicht durchgesessenen Schaumkern. Meiner ist fertig. Wenn ich nach 30 km absteige dauert es ne Weile, bis der seine ursprüngliche Form wiederfindet.

das gleiche problem habe ich auch. gibts denn überhaupt keine nachbauten? kann man nicht sone form selbst bauen und dann in ner matrazenfabrik fragen ob, die die ausschäumen?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon rkidh » 6. Mai 2010 21:00

Willst dun Stück haben? ich hab hier eine aufn Hof liegen welche aufn Sperrmüll wartet. ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Marco » 6. Mai 2010 21:03

Nene, lass mal gut sein.
Wo ein Wille, da ein Weg. Zur Not gehts zum Sattler.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon MaxNice » 6. Mai 2010 21:14

wäre es nicht vllt wirklich sinnvoll eine art volksbegehren zu initiieren, ich meine wir beide sind sicher nicht die einzigen, die ein sitzbankpolster brauchen. ne form könnte man siche raus GFK selbst bauen man bräuchte natürlich ein paar informationen wie die form aussehen muss.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon telefoner » 6. Mai 2010 21:21

so jetzt mal werbung von mir :lach:

http://motorrad-klein.de/

der günther baut an sitzbänken alles, was man(n) sich wünscht.
komplette neue sitzkerne mit kunstlederbezug um die 80 euro.
ich habe eine sitzbank im 251 design für die 250 ziger fertigen lassen.
inklusive schweißarbeiten an der alten sitzbank habe ich 120 euro bezahlt.
qualität 1 a :gut:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Sitzbank-Preise

Beitragvon Nils » 6. Mai 2010 22:37

TS Jens hat geschrieben:Das Wertvollste an einer solchen Sitzbank ist der Werkzeugfachdeckel (nur der Werkzeugfachdeckel gut erhalten mit Schloß in der Bucht für 30 Euro(Goldstaub)).Ohne Deckel ist sie zwischen 10 bis 20 Euro wert.Je nach Zustand des Bezuges.

Also Sitzbank und Deckel getrennt verkaufen = maximaler Profit


Die Deckel gibts als Nachfertigung, z.B. ohne Schloss beim Haasen für 12, mit Schloss bei Ost2rad für 22 Euro. Oder sind die so schlecht? :shock:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste