vor ca. 2 Monaten habe ich mir eine 150er TS auf dem Teilemarkt in Ottendorf gekauft.
Da der Rahmen jedoch mitten im Blech mal geschweißt wurde, habe ich mir einen anderen Rahmen gekauft. Für diesen habe ich 120€ bezahlt. Allerdings ist noch der original DDR Fahrzeugbrief, eine DDR Werkstattrechnung, eine DDR Erssatzteilliste, alle 4 Kaufverträge der Vorbesitzer sowie der originale Kaufbeleg vorhanden. Heute kam der Rahmen an. Zu meinem Entsetzen musste ich aber feststellen, dass das linke Fußrastenrohr an der Schwißnaht zum 3/4 eingerissen ist. Beide Enden vom Riss gehen bis kurz vor die Naht, in der Mitte vom Rahmen. Die Fußraste an sich ist jedoch nicht verbogen. Jetzt will ich das in einer Autowerkstatt schweißen lassen. Nun aber meine eigentliche Frage:
Schaut der TÜV sich die HuFu gaaaaanz genau an? Also wird der TÜV sehen, dass dort geschweißt wurde, und so evtl. einen Riegel vor den Neuaufbau schieben?
mfg Paul
p.s. Und bitte keine Aussagen wie: "Der Rahmen ist Kernschrott, besorg dir einen neuen"
