Beim Stöbern nach neuen Radlagern für die TS (möchte gerne 6302 ZZ verbauen) in der Bucht bin ich auf bulgarische SKF-Lager gestossen. Kann ich die beruhigt nehmen, zumal sie mit 2€/2Stck nich allzuteuer sind, oder sollte ich zusehen, welche aus anderer Produktion zu bekommen? Mit bulgarischen/rumänischen Ersatzteilen, bspw fürn Trabant, gibts ja hier u da Probleme (Radbremszylinder unsauber gearbeitet u schlecht gehont, daher undicht - Ausfall praktisch vorprogrammiert

Gruss
Mutschy