Hi
Ich hoffe du hast die Dämpfereinheit selbst nicht zerlegt.
Öl steht im Reperaturhandbuch auf
www.miraculis.de, und auch sonst viel wissenswertes.
Halt dich bitte absolut exakt an die vorgegebene Menge und noch wichtiger, links und rechts
penibel die selbe Menge.
Simmerringe bekommst du im Normteilehandel z. B.
http://www.meisterkg.de/ oder bei den Händlern
aus z.B. der Linkliste da gibt es auch die Dichtungen.
Der Härtegrad richtet sich überhaupt nicht nach den Stoßdämpfern.
Die bestimmen nur wie stark die in Schwingung geratene Feder gedämpft wird.
Variabel über Ölmenge und -viskosität.
Willst du die Maschine hinten härter haben und die Einstellung ist schon auf hart, kann man Gespannfedern
verbauen.
mfg, Eddie
RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten