Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:Die Originalen hat wenn mich nicht alles täuscht, Sausewind noch. Sind aber nicht ganz billig.
Planen ist Mist.
Zum Drehen brauchts eine ordentliche Drehbank mit Wumms und die Scheibe sollte meiner Meinung nach auf der Futterseite abgestützt werden, damit sie nicht ausweichen kannn.
etz-250-freund hat geschrieben:wie verhält sich das schleifen den beim bremsen, flattert der lenker dann ?
ARV hat geschrieben:Das pulsieren ist deutlich zu spüren. Werd sie am WE mal durchchecken und dann weitersehen. 110 für eine neue ist schon heftig, auf der niederländischen Seite hab ich keine Bremsscheiben gefunden...
ETZploited hat geschrieben:Ok, dann vergessen wir das mit dem Abdrehen wieder - aber gut, mal drüber gesprochen zu haben.etz-250-freund hat geschrieben:wie verhält sich das schleifen den beim bremsen, flattert der lenker dann ?
Bei einem Seitenschlag in der Scheibe spürt man beim Bremsen ein Pulsieren im Handbremshebel. Die Bremsbacken drückts beim Passieren des Schlag immer wieder weg, d.h. sie können nicht gleichmäßig anliegen.
Das geht zu Lasten der Dosierbarkeit und des Bremswegs, die Bremsklötze werden das wohl auch nicht allzu lange mitmachen.
Kann sogar sein, daß nach scharfem Anbremsen erst mal ohne Nachpumpen gar kein Bremsdruck mehr da ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste