Lenkungslager ES 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkungslager ES 150

Beitragvon BREITER » 31. Mai 2010 12:41

Moin,

ich bin dabei eine ES 150/1 zu restaurieren. Beim Ausbau der Lenkstange aus dem Rahmenrohr vielen mir die Kugeln aus dem Lager.
Liegen die Kugeln einzeln in den Lagerschalen? 22 oben und 22 unten ohne Käfig???

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Lenkungslager ES 150

Beitragvon Christof » 31. Mai 2010 12:47

BREITER hat geschrieben:Liegen die Kugeln einzeln in den Lagerschalen? 22 oben und 22 unten ohne Käfig???


Genau so! Käfig wie bei Simson gibts bei MZ nicht.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lenkungslager ES 150

Beitragvon BREITER » 31. Mai 2010 12:49

Danke, na das wird ja ne Bastelei die Dinger wieder dahin zu bekommen.....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Lenkungslager ES 150

Beitragvon ETZChris » 31. Mai 2010 12:55

Christof hat geschrieben:
BREITER hat geschrieben:Liegen die Kugeln einzeln in den Lagerschalen? 22 oben und 22 unten ohne Käfig???


Genau so! Käfig wie bei Simson gibts bei MZ nicht.


zumindest bei diesen modellen nicht ;) nicht, dass das noch einer auf die späteren modelle zu übertragen versucht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lenkungslager ES 150

Beitragvon Christof » 31. Mai 2010 13:07

BREITER hat geschrieben:Danke, na das wird ja ne Bastelei die Dinger wieder dahin zu bekommen.....


Du musst die Kugeln nur mit ordentlich Fett auf den unteren Gabellauring am Vorderradträger und die anderen 22 oben in den Rahmenlaufring kleben und dann vorsichtig durchfädeln!

ETZChris hat geschrieben:zumindest bei diesen modellen nicht ;) nicht, dass das noch einer auf die späteren modelle zu übertragen versucht.


Ja natürlich. Das gilt nur bis zur ES /ETS. Ab TS gab es dann Kugellager MIT Käfig!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lenkungslager ES 150

Beitragvon BREITER » 31. Mai 2010 14:18

Ja danke, bis dahin hat es noch etwas Zeit.
Heute sind Rahmen, Schwinge, Gepäckträger, Beinbleche und Kleinkram zum strahlen gegangen.

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste