Mz Etz 150 keine papiere

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon bjoern92 » 9. Juni 2010 06:31

Hallo
ich möchte mich mal vorstellen ich heiße Björn bin 18 Jahre alt und komme aus Langenhagen bei Hannover

Ich könnte von nem bekannten eine etz 150 bekommen die bei ihm schon lange rum steht, zum laufen habe ich sie bekommen nur leider sind keine Papiere dafür da habe deswegen schon viel im Internet gelesen wollte aber hier nochmal fragen wo ich sie jetzt genau her bekomme?



Gruß Bjoern

Fuhrpark: Mz Etz 150
simson s50
zündapp 442
zündapp combinette im aufbau
zündapp zd25ts
bjoern92

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2010 19:47

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon biebsch666 » 9. Juni 2010 06:38

Tach auch und willkommen hier.

Naja, wie ich das so immer wieder gelesen habe, ist das von Bundesland zu Bundesland wohl unterschiedlich (oder sogar von Stadt zu Stadt?).
Die einen wollen `ne Aufbietung, die anderen nicht.
Am Besten, Du fragst Deine Zulassungsstelle.
Die sollten es wissen.Lass es Dir aber schriftlich geben. :-) Morgen wissen sie vielleicht nichts mehr davon...
Hilfreich ist auch, wenn Du immer zum gleichen Bearbeiter gehst.
Viel Glück

Gruss vom Biebsch aus dem schon wieder sonnigem Zürich
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon s-maik » 9. Juni 2010 06:39

bjoern92 hat geschrieben:Hallo
ich möchte mich mal vorstellen ich heiße Björn bin 18 Jahre alt und komme aus Langenhagen bei Hannover

Ich könnte von nem bekannten eine etz 150 bekommen die bei ihm schon lange rum steht, zum laufen habe ich sie bekommen nur leider sind keine Papiere dafür da habe deswegen schon viel im Internet gelesen wollte aber hier nochmal fragen wo ich sie jetzt genau her bekomme?



Gruß Bjoern


hallo und willkommen im forum,

also ... als erstes einfach eine anfrage bei deiner zuständigen zulassungsstelle stelle ... (kostet hier in Rostock nen 10er)
dann wird eine sogenannte "aufbettung gemacht" und wenn sich darauf hin keiner meldet und das dingens als seins erklärt bekommste eine bestätigung das das moped nicht geklaut ist und auch keiner anspruch erhoben hat und kannst damit zum tüv und die zulassungsstelle macht den rest ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon eMVau » 9. Juni 2010 06:40

Und mit einem Kaufvertrag kommst Du auf alle Fälle bei der Neubeschaffung von Papieren deutlich schneller voran. Es reicht ein formloser (findet man auch als Vorlage im Netz).

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Juni 2010 11:08

Mal anders gefragt: war die ETZ bei Deinem Bekannten schon mal zugelassen oder hat er sie auch schon so bekommen?
Ich meine, hat er die Papiere "verbummelt" oder hatte er auch noch nie welche?

Achso, herzlich willkommen :tach: :hallo: hier.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon bjoern92 » 9. Juni 2010 12:12

Danke für die Hilfe werde ich mal machen
mein bekannter hatte nie welche war auch nicht auf ihn zugelassen er hat sie nach der Wende Geschenk bekommen


Gruß Bjoern

Fuhrpark: Mz Etz 150
simson s50
zündapp 442
zündapp combinette im aufbau
zündapp zd25ts
bjoern92

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2010 19:47

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Trabant » 9. Juni 2010 14:53

Eine etz150 ohne Papiere ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich habe mir mal für eine ETS neue Papiere besorgt. Unter 200Euro und 2 Monate warten wird das nichts, und auch nur dann wenn die Maschine läuft und eine TÜV Vollabnahme besteht. Sieh dich lieber in der Bucht nach neuen Papieren mit Rahmen um.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Sv-enB » 9. Juni 2010 16:34

Ich mache gerade das Spiel mit meiner RT.

Also mit der Rahmennummer zur Zulassungsstelle. Dort machen die auch die eidesstattliche Erklärung fertig. Das benötigt man zur Aufbietung. Der Spaß hat in HX 65€ gekostet. Jetzt muß ich 6 Wochen warten. Dann bekomme ich einen hoffentlich für mich positiven Bescheid. Dann zur Vollabnahme beim TÜV, dann Zulassung mit neuen Papieren.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon eichy » 9. Juni 2010 16:42

Sv-enB hat geschrieben:Ich mache gerade das Spiel mit meiner RT.

Also mit der Rahmennummer zur Zulassungsstelle. Dort machen die auch die eidesstattliche Erklärung fertig. Das benötigt man zur Aufbietung. Der Spaß hat in HX 65€ gekostet. Jetzt muß ich 6 Wochen warten. Dann bekomme ich einen hoffentlich für mich positiven Bescheid. Dann zur Vollabnahme beim TÜV, dann Zulassung mit neuen Papieren.



Und ich dachte immer Aufbietung ODER Eidesstattliche. Das ist doch doppeltgemoppelt wenn man beides braucht. :?:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Sv-enB » 9. Juni 2010 16:43

eichy hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Ich mache gerade das Spiel mit meiner RT.

Also mit der Rahmennummer zur Zulassungsstelle. Dort machen die auch die eidesstattliche Erklärung fertig. Das benötigt man zur Aufbietung. Der Spaß hat in HX 65€ gekostet. Jetzt muß ich 6 Wochen warten. Dann bekomme ich einen hoffentlich für mich positiven Bescheid. Dann zur Vollabnahme beim TÜV, dann Zulassung mit neuen Papieren.



Und ich dachte immer Aufbietung ODER Eidesstattliche. Das ist doch doppeltgemoppelt wenn man beides braucht. :?:


Keine Ahnung, so war es aktuell letzte Woche. Habe vorher extra telefoniert, sie mußte nachfragen und das war das Ergebnis. Aber wenn die RT zugelassen ist, ist es mir eigentlich egal.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Ralle » 9. Juni 2010 16:47

s-maik hat geschrieben:...dann wird eine sogenannte "aufbettung gemacht"
Aufbietung Maik, eine Aufbettung bekommst du gegen Aufpreis für´s Hotelzimmer :wink:

@bjoern92: Erstmal willkommen im Forum.
Geh zuerst zur Zulassungsstelle und lass die Rahmennummer der ETZ auf Unbedenklichkeit prüfen, evtl. kannst du das sogar per Mailanfrage erledigen. Ist alles ok, soll heißen es liegt keine Diebstahlanzeige vor und es ist nicht schon eine ETZ auf genau die Fahrgestellnummer zugelassen, kannst du dir das weitere Vorgehen und die damit verbundenen Kosten von der Zulassungsstelle erläutern lassen und dann entscheiden ob du die ETZ kaufst oder nicht...

@eichy: für die FE1 brauch(t)e ich die Eidesstattliche und erst damit wurde der Antrag für die Aufbietung gemacht, aber wie schon mehrfach gesagt, das ist in jedem Landkreis etwas anders :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon calle » 9. Juni 2010 22:06

Richtig, selbst beim Wartburg 353 von Modie wurde hier in Berlin keine gemacht, und da war die Rahmennummer ne andere wie aufm Typenschild :mrgreen:
is nen E Rahmen. ohne papiere

hat geklappt mir Kaufvertrag und Vollgutachten
das gleiche bei meiner ES

also erkundige dich vorher beim Verkehrsamt oder wie man das bei euch nennt
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon RT Opa » 9. Juni 2010 22:19

Ein Björn grüßt einen Björn.
Willkommen bei den verrückten hier.
Grüße aus sachsen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Trabant » 9. Juni 2010 22:59

Aber Vorsicht!!!! Die Daten der Zulassungsstelle reichen nur 10 Jahre zurück. Das bedeutet, wenn die Maschine vor mehr als 10 Jahren geklaut wurde, stehen einen Tag nach der Anmeldung die Sheriffs vor deiner Tür.
Ist sie vor weniger als 10 Jahren geklaut worden, beglücken sie dich schon vorher. Du brauchst auf jeden Fall einen ordentlichen Kaufvertrag, oder auch eine Schenkungsurkunde, damit sie dich im Ernstfall nicht am Arsc..... kriegen. Wie gesagt, besorge die einen Rahmen MIT Brief aus der Bucht, spare Geld und Ärger und lerne gleich was beim Umbau. So kennst du gleich auch jedes Teil deiner MZ und kannst alles warten.
Neue Papiere lohnen sich echt nicht, es sei denn bei alten und seltenen Teilen wie RT, BK, oder ETS. Die Bucht wimmelt aber nur so vor ausrangierten ETZ Rahmen, außer dem der ETZ251

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon TS Martin » 9. Juni 2010 23:27

Wie schon mehrfach gesgt es ist nicht einheitlich.
Und wie schon gehört in DD würdest du eine Maschine ohne Papiere gar nicht zugelassen bekommen.

Bei uns hier geht das locker ab.
Vollgutachten plus Kaufvertrag ergeben den neuen Fahrzeugbrief.
Aufbietung oder eidesstattliche kennen die hier nicht.

Kostenpunkt max. 50 € für die Behörde plus Nummernschild und das Vollgutachten müssten knapp 100 € reichen.

@ Sven-EnB: Bei einer RT ist die Aufbietung blödsinn oder willste deine RT als Kraftrad zulassen.
Bei Leichtkrafträdern wird bundeseinheitlich nur geprüft ob das Fahrzeug als gestohlen gilt, wenn nicht kannste dir eine neue BE von der Dekra/TÜV erstellen lassen.
Dannach erteilt die deine Behörde nur eine neue Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon calle » 10. Juni 2010 06:48

Trabant hat geschrieben:Aber Vorsicht!!!! Die Daten der Zulassungsstelle reichen nur 10 Jahre zurück. Das bedeutet, wenn die Maschine vor mehr als 10 Jahren geklaut wurde, stehen einen Tag nach der Anmeldung die Sheriffs vor deiner Tür.
Ist sie vor weniger als 10 Jahren geklaut worden, beglücken sie dich schon vorher. Du brauchst auf jeden Fall einen ordentlichen Kaufvertrag, oder auch eine Schenkungsurkunde, damit sie dich im Ernstfall nicht am Arsc..... kriegen. Wie gesagt, besorge die einen Rahmen MIT Brief aus der Bucht, spare Geld und Ärger und lerne gleich was beim Umbau. So kennst du gleich auch jedes Teil deiner MZ und kannst alles warten.
Neue Papiere lohnen sich echt nicht, es sei denn bei alten und seltenen Teilen wie RT, BK, oder ETS. Die Bucht wimmelt aber nur so vor ausrangierten ETZ Rahmen, außer dem der ETZ251



In Essen muß ja nen schlechtes Klima auf der Zulassungsstelle herrschen
Ein Huhn das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von einem Gummibaum . Dann ging es in den Hühnerstall und legte einen Gummiball.

Fuhrpark: ES 125 BJ 1968

TS 150 BJ unbekannt
calle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 12. August 2009 14:01
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Sv-enB » 10. Juni 2010 09:51

TS Martin hat geschrieben:@ Sven-EnB: Bei einer RT ist die Aufbietung blödsinn oder willste deine RT als Kraftrad zulassen.
Bei Leichtkrafträdern wird bundeseinheitlich nur geprüft ob das Fahrzeug als gestohlen gilt, wenn nicht kannste dir eine neue BE von der Dekra/TÜV erstellen lassen.
Dannach erteilt die deine Behörde nur eine neue Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis.


Die /3 soll mit 85 km/h zugelassen werden. Damit braucht sie dann einen Brief. Dies ist die Aussage der Zulassungstelle. Nix mit 16 Jahren fahren.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2010 10:03

die geschwindigkeit spielt doch dabei keine rolle, sondern der hubraum von 125ccm :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Sv-enB » 10. Juni 2010 10:11

ETZChris hat geschrieben:die geschwindigkeit spielt doch dabei keine rolle, sondern der hubraum von 125ccm :gruebel:


Auch die Geschwindigkeit, denn ein Leichtkraftrad für 16jährige darf doch nur 80 fahren.

Aber ist mir im Prinzip egal. Ich will mit dem Teil auf der Strasse fahren und brauche dafür ein Kennzeichen. Und das bekomme ich hoffentlich.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2010 10:45

aber ein leichtkraftrad kann durchaus auch 100km/h fahren, oder?! aber es ist wirklich wurscht, solange alles klappt und man nicht die versicherung einer gedrosselten maschine zahlen muss.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon Sv-enB » 10. Juni 2010 11:55

ETZChris hat geschrieben:aber ein leichtkraftrad kann durchaus auch 100km/h fahren, oder?! aber es ist wirklich wurscht, solange alles klappt und man nicht die versicherung einer gedrosselten maschine zahlen muss.


Da die Angestellten in der Zulassungsstelle bei diesen Sachen schon irgendwo fragen, kann ich nur so :nixweiss: machen und hoffen, daß ich ein Kennzeichen bekomme.

Als ich meine große TS, auch ohne Brief, zugelassen habe, war es einfach. Einfach hin mit Kaufvertrag und Vollgutachten und erledigt. Aber für die RT habe ich keinen Kaufvertrag und es ist wieder einige Zeit ins Lang gegangen mit einigen Änderungen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon zweitaktschraubaer » 10. Juni 2010 12:12

Tag!
So, noch etwas Senf dazu:
Ich würde empfehlen mit der Rahmennummer beim freundlichen Dorfpolizisten vorbeizuschauen und mal zu fragen ob die Nummer "sauber" ist.
Dann hast Du für Dich die Gewissheit dass alles in Ordnung ist - und dass nicht wenn Du mit dem Hobel fertig bist jemand ankommt und sagt: "Meine, hab ich anno 1876 mal als geklaut gemeldet!". :twisted:

Danach reichen eigentlich Kaufvertrag und Vollabnahme für die Neuerstellung eines Briefs...

Normalerweise, jedenfalls bei uns (HF/NRW).
Wichtig ist dabei dass die Behörden einen Nachweis haben wo drauf steht dass der rechtmäßige Besitzer
(In dem Fall Dein Bekannter, so die Maschine nicht als gestohlen gemeldet ist...)
Dir das Möppi verkauft hat - und Du nun der glückliche Besitzer dieses Fzgs ohne Brief bist.

Ich drück Dir die Daumen, es sollte eigentlich recht unkompliziert klappen.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon TS Martin » 10. Juni 2010 15:51

Bei der RT haste die Wahl ob du sie als Kraftrad m LB und dann mit Brief zulässt oder nur mit einer gültigen Betriebserlaubnis und dann als Kraftrad, Leichtkraftrad.
Dies trifft für alle Leichtkrafträder mit EZ vor 1997 zu.
Danach gibt es nur noch die Variante BE.
Und die bbH spielt keine Rolle.
Alle Fahrzeuge mit bis 125 ccm und einer Nennleistung von bis 11 kw sind Leichtkrafträder.
Das mit Brief wurde damals nur gemacht damit sie auf Wunsch zum Kraftrad motierte und die Versicherungsprämie erschwinglich wurde.
Im zweiten Fall steht dir lt. FZV auch ohne Ausnahme das kleine Nummernschild zu.
Also mach die Begutachtung beim TÜV so das deine Behörde danach nur den Stempel Betriebserlaubnis erteilt raufstempelt.
Its auch bei der Zulassung dann um die Hälfte günstiger, da man keinen Brief erteilen muss.
In der KB hab ich die Zulassungsbescheinigung dazu reingestellt.
Wenn du eine Kopie von der Betriebserlaubnis brauchst kannste mich ja per PN anschreiben.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Mz Etz 150 keine papiere

Beitragvon bjoern92 » 12. Juni 2010 16:00

wird wohl so enden das ich mir nen neuen Rahmen kaufen werde mit papieren habe bisher nur noch keinen in der Buscht gefunden :(

haben tue ich sie hat mi´ch ja nicht viel gekopstet einmal rasen mähen und finde für den Preis kann man nicht viel flasch machen

gruß´bjoern

Fuhrpark: Mz Etz 150
simson s50
zündapp 442
zündapp combinette im aufbau
zündapp zd25ts
bjoern92

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2010 19:47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste