Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bjoern92 hat geschrieben:Hallo
ich möchte mich mal vorstellen ich heiße Björn bin 18 Jahre alt und komme aus Langenhagen bei Hannover
Ich könnte von nem bekannten eine etz 150 bekommen die bei ihm schon lange rum steht, zum laufen habe ich sie bekommen nur leider sind keine Papiere dafür da habe deswegen schon viel im Internet gelesen wollte aber hier nochmal fragen wo ich sie jetzt genau her bekomme?
Gruß Bjoern
Sv-enB hat geschrieben:Ich mache gerade das Spiel mit meiner RT.
Also mit der Rahmennummer zur Zulassungsstelle. Dort machen die auch die eidesstattliche Erklärung fertig. Das benötigt man zur Aufbietung. Der Spaß hat in HX 65€ gekostet. Jetzt muß ich 6 Wochen warten. Dann bekomme ich einen hoffentlich für mich positiven Bescheid. Dann zur Vollabnahme beim TÜV, dann Zulassung mit neuen Papieren.
eichy hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben:Ich mache gerade das Spiel mit meiner RT.
Also mit der Rahmennummer zur Zulassungsstelle. Dort machen die auch die eidesstattliche Erklärung fertig. Das benötigt man zur Aufbietung. Der Spaß hat in HX 65€ gekostet. Jetzt muß ich 6 Wochen warten. Dann bekomme ich einen hoffentlich für mich positiven Bescheid. Dann zur Vollabnahme beim TÜV, dann Zulassung mit neuen Papieren.
Und ich dachte immer Aufbietung ODER Eidesstattliche. Das ist doch doppeltgemoppelt wenn man beides braucht.
Aufbietung Maik, eine Aufbettung bekommst du gegen Aufpreis für´s Hotelzimmers-maik hat geschrieben:...dann wird eine sogenannte "aufbettung gemacht"
Trabant hat geschrieben:Aber Vorsicht!!!! Die Daten der Zulassungsstelle reichen nur 10 Jahre zurück. Das bedeutet, wenn die Maschine vor mehr als 10 Jahren geklaut wurde, stehen einen Tag nach der Anmeldung die Sheriffs vor deiner Tür.
Ist sie vor weniger als 10 Jahren geklaut worden, beglücken sie dich schon vorher. Du brauchst auf jeden Fall einen ordentlichen Kaufvertrag, oder auch eine Schenkungsurkunde, damit sie dich im Ernstfall nicht am Arsc..... kriegen. Wie gesagt, besorge die einen Rahmen MIT Brief aus der Bucht, spare Geld und Ärger und lerne gleich was beim Umbau. So kennst du gleich auch jedes Teil deiner MZ und kannst alles warten.
Neue Papiere lohnen sich echt nicht, es sei denn bei alten und seltenen Teilen wie RT, BK, oder ETS. Die Bucht wimmelt aber nur so vor ausrangierten ETZ Rahmen, außer dem der ETZ251
TS Martin hat geschrieben:@ Sven-EnB: Bei einer RT ist die Aufbietung blödsinn oder willste deine RT als Kraftrad zulassen.
Bei Leichtkrafträdern wird bundeseinheitlich nur geprüft ob das Fahrzeug als gestohlen gilt, wenn nicht kannste dir eine neue BE von der Dekra/TÜV erstellen lassen.
Dannach erteilt die deine Behörde nur eine neue Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis.
ETZChris hat geschrieben:die geschwindigkeit spielt doch dabei keine rolle, sondern der hubraum von 125ccm
ETZChris hat geschrieben:aber ein leichtkraftrad kann durchaus auch 100km/h fahren, oder?! aber es ist wirklich wurscht, solange alles klappt und man nicht die versicherung einer gedrosselten maschine zahlen muss.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste