
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:und nu?!
Psychodeath hat geschrieben:Moin Leute, ich hab ein großes Problem ich habe meine vordere Bremsanlage komplet erneuert. Das heißt alle Dichtungen gewchselt neuer Kolben im HBZ neue Leitung neue Backen KOMPLETT halt. Nun wollt ich entlüften un jetzt geht das nich. Aus dem vorderren loch kommt die ganze zeit bloß kleine luft Blasen und Unten komt nich viel an. Da hab ich den HBZ wieder ab geschraubt ( mir mit der sch... Bremsflüssigkeit den neuen Lack versaut ) den Kolben rein gedrückt und da seh ich das hinten ein Hauch von nix ankommt.
Psychodeath hat geschrieben:DOT4
-- Hinzugefügt: 10. Juni 2010 09:45 --
Ich hab schon viele Auto Bremsen entlüftet da kann es bei nem moped nich so schwer sein
-- Hinzugefügt: 10. Juni 2010 09:49 --
und ich hab auch ne albe stunde nur den Bremshebel gezogen mußte dann auch nix mehr nachfüllen und trotzdem kahmen blasen das ist doch nich normal
MaxNice hat geschrieben:wo es hier grad um HBZ geht, habe ich mal ne frage. wie bereits berichtet ist mein MZ-HBZ ja geplatzt, ich habe aber noch einen von Honda da den ich anbauen werde, nicht nur wegen des microtasters. zur eigendlichen frage: der MZ-bremssattel hat zwei kolben, der Hondabremssattel auch, fläche etwa gleichgroß, aber der MZ-sattel ist ein festsattel der hondasattel ein schwimmsattel. rein theorethisch würde doch beim Hondabremssattel doppelt soviel volumen benötigt um die beläge an die scheibe zu pressen, wie beim MZ-sattel. ist der gedankengang richtig? kann man den "luftspalt" zwischen scheibe und belägen vernachlässigen (in relation zur belagverschleißstärke ja nichtig)?
Sven Witzel hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass da der Tüv nen Wörtchen mitzusprechen hat ?!
ETZChris hat geschrieben:wenn "honda" auf dem HBZ steht, könnte es schwierig werden. bei nem grimeca-HBZ sieht das wieder etwas anders aus.
ETZChris hat geschrieben:mag sein. aber die ABE der MZ läßt nur die umrüstung auf grimeca zu - ohne eintragung. dummerweise () steht nirgends, welcher grimeca-HBZ.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste