In 25 Jahren Motorradfahren....Gabeldichtringe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

In 25 Jahren Motorradfahren....Gabeldichtringe

Beitragvon Ex-User Chrono » 9. Juni 2010 19:38

.....ist mir sowas noch nie passiert. Hab die Gabel 2008 überholt,sie hat jetzt etwa 12000 runter und heut springt mir der Scheißring aus der Führung.Ich sah schon aus wie ne Sau eh ich mich überhaupt gewundert hab,warum es linksunten so nass ist. Jetzt die Frage...schon mal jemanden sowas passiert? Ich würds gern wissen,bevor ich nen neuen reindrücke. An den 35° heut kanns wohl eher nicht gelegen haben. Hatte ihn probehalber mal wieder reingedrückt aber nach paar hundert Metern war er wieder da :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ETZChris am 10. Juni 2010 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst. ETZChris
Ex-User Chrono

 

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon knut » 9. Juni 2010 20:09

lag wohl an der rauhe oberfläche der tauchrohre und der hohen aussentemperatur....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon Ex-User Chrono » 9. Juni 2010 20:45

Hatte grad ein langes Gespräch mit Arne über Qualität und Vielfältigkeiten von Simmerringen und deren Einsatz bei MZ. Nun,ich werd morgen mal die einfache Variante probieren(weil noch zweimal vorhanden) und dann zur POLO Marke greifen,sollte sich diese als nicht einsatzfähig erweisen....
Ex-User Chrono

 

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon gustave corbeau » 9. Juni 2010 20:48

Hatte ich auch schon.
Ursache war zu hoher Ölstand, Anlass eine bis zum Anschlag einfedernde Gabel, nachdem ich ein Schlagloch übersehen hatte.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon Ex-User Chrono » 9. Juni 2010 20:51

gustave corbeau hat geschrieben:Hatte ich auch schon.
Ursache war zu hoher Ölstand, Anlass eine bis zum Anschlag einfedernde Gabel, nachdem ich ein Schlagloch übersehen hatte.


Klingt plausibel..allerdings ging es seit 12000 km gut und die Gabel ist täglich mehrmals im Anschlag...dafür sorgt schon das tägliche Einsatzgebiet bei der Fahrt auf Arbeit.
Ich kürz meist durch Wald und Wiese ab......
Ex-User Chrono

 

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon waldi » 9. Juni 2010 20:52

...frag mal den lutz didt der hat da richtig gute simmerringe im angebot. die dinger haben zum ersten untermass und passen aussen wie die faust aufs auge. ich hab sie drinn und die gabel ist absolut dicht und da springt auch kein simmerring raus. ach ja, nimm mal einen messschieber und versuche mal die angeblichen 35 mm zu erreichen was die rohre angeblich haben sollen.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: In 25 Jahren Motorradfahren.......

Beitragvon eichy » 9. Juni 2010 20:55

gustave corbeau hat geschrieben:Hatte ich auch schon.
Ursache war zu hoher Ölstand, Anlass eine bis zum Anschlag einfedernde Gabel, nachdem ich ein Schlagloch übersehen hatte.

Genauso wars bei mir auch!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste