USD Gabel an ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

USD Gabel an ETZ

Beitragvon sputnik » 9. Juni 2010 20:50

Wäre es technisch möglich eine USD Gabel an die ETZ zu schrauben?


Gabelbrücke könnte man sich ja eine von GST besorgen.


und eine Gabel hab ich auch schon im Visier:http://cgi.ebay.de/KREIDLER-SUPERMOTO-125-CCM-Bj-2009-UNFALL-7-3-KW-/130398834168?cmd=ViewItem&pt=Motorr%C3%A4der&hash=item1e5c604df8


Was für nen Durchmesser hat denn sone Up-Side-Down Gabel?


mfg.
christoph
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon Lasse » 19. Juni 2010 19:33

Alles ist möglich! Und mit die universale 6006 Lagern wird es vielleicht ganz einfach.

Von welche modelle hast to das Gabel?

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon sammycolonia » 19. Juni 2010 20:03

sputnik hat geschrieben:Wäre es technisch möglich eine USD Gabel an die ETZ zu schrauben?


Gabelbrücke könnte man sich ja eine von GST besorgen.


und eine Gabel hab ich auch schon im Visier:http://cgi.ebay.de/KREIDLER-SUPERMOTO-125-CCM-Bj-2009-UNFALL-7-3-KW-/130398834168?cmd=ViewItem&pt=Motorr%C3%A4der&hash=item1e5c604df8


Was für nen Durchmesser hat denn sone Up-Side-Down Gabel?


mfg.
christoph

hi christoph,
machbar ist einiges...
schau mal in die galerie von "Peter der Große".... der hat schon so einiges umgebaut.... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon funkenbaendiger » 19. Juni 2010 22:22

Gabel KX 125 z.Bsp.hat um 53 mm Durchmesser.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon Maddin1 » 19. Juni 2010 22:25

Du brauchst eine Gabel die in die org Brücken passt, bzw Brücken die zum Rahmen passen. Der Tüv trägt es aber nur ein wenn "Der Spender" mindestens ganausoviel Leistung hatte wie die Emme. Lieber haben sie sogar das er mehr hatte.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon Norbert » 19. Juni 2010 23:11

sputnik hat geschrieben:Wäre es technisch möglich eine USD Gabel an die ETZ zu schrauben?


Ja, immer nur eine Frage des Aufwandes/Deines Geldbeutels.

sputnik hat geschrieben:Gabelbrücke könnte man sich ja eine von GST besorgen.


ich möchte bezweifeln das die Gesellschaft für Sport und Technik Gabelbrücken für USD Gabeln hatte.
Die fuhren doch noch ES....

sputnik hat geschrieben:und eine Gabel hab ich auch schon im Visier:http://cgi.ebay.de/KREIDLER-SUPERMOTO-125-CCM-Bj-2009-UNFALL-7-3-KW-/130398834168?cmd=ViewItem&pt=Motorr%C3%A4der&hash=item1e5c604df8

Was für nen Durchmesser hat denn sone Up-Side-Down Gabel?


frag einfach den Verkäufer.
Und dann frag den Tüv-Menschen Deines Vertrauens....
Der Entscheidet am Ende !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon Robert K. G. » 20. Juni 2010 00:50

Norbert hat geschrieben:...
ich möchte bezweifeln das die Gesellschaft für Sport und Technik Gabelbrücken für USD Gabeln hatte.
Die fuhren doch noch ES....


Hallo,

kurz vor der Wende sind die bei uns mit der kleinen TS durch die Wälder geholzt. Die hatte aber auch keine USD Gabel. Bei der GST bab es nur zwei Maschinen mit USD Gabel: die RT und die BK. 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: USD Gabel an ETZ

Beitragvon monsieurincroyable » 20. Juni 2010 07:34

sputnik hat geschrieben:und eine Gabel hab ich auch schon im Visier:http://cgi.ebay.de/KREIDLER-SUPERMOTO-125-CCM-Bj-2009-UNFALL-7-3-KW-/130398834168?cmd=ViewItem&pt=Motorr%C3%A4der&hash=item1e5c604df8


ich würde dir von der gabel abraten, sieht nach einem heftigen abflug aus....

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ-Thomas und 6 Gäste