Tank beule reparieren?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tank beule reparieren?

Beitragvon Lasse » 13. Juni 2010 18:23

Hallo

Ich hab ein Beule in meine TS250 tank.

Kuk mal hier bitte.

Bild

Kann ich das Tankblenden loch mit ein schraube "ziehen Sie ihn heraus" (Google translate!)

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon Schraddel » 13. Juni 2010 18:30

Frag mal in einem Fahrzeugaufbearbeitungsbetrieb oder Fahrzeug-Restaurierer, die Beule sollte
sich an dieser Stelle ruck-zuck von innen ausdrücken lassen.

Mit der Schraube ziehen geht sicher auch, besteht aber die GEfahr, dass die Lasche abreißt.

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon Der Bruder » 13. Juni 2010 19:11

wenn es ne großflächige Beule ist,kanst du mal versuchen von innen mit nem Stumpfen rundstahl zu drücken
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2010 19:33

Kann man ,dummgefragt ,den Tank mit Druckluft füllen?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon Der Bruder » 13. Juni 2010 19:40

jup,das kann man,danach ist der Kreis Rund
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon ducati01 » 14. Juni 2010 17:17

Hallo,
bevor man den schönen Tank selber verschlimmbessert, würde ich erst einmal den Gang zum Karosseriebetrieb machen.
Hier weiß man mit Sicherheit Rat. :lach:
Gruß
Klaus

Fuhrpark: BMW R 25/2,
DKW RT 175,
MZ ETZ 250,
BMW R 45,
BMW K 75 RT,
BMW R 850 R
Saxonette Classik,
Italjet Formula 125,
ducati01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2008 17:28
Wohnort: Bielefeld-Jöllenbeck
Alter: 77

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon retonna12 » 14. Juni 2010 18:00

Hallo
Das problem hatte ich auch schon , versuch mit Benzin richtig voll und in die sonne stellen .Wenn keine kniegkannte ist geht die beule meist schon raus wie bei mir
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon manitou » 14. Juni 2010 18:18

Beulen... werden mit nem kalten flachen Eisen vorsichtig gekühlt, altes Hausmittelchen.
Dellen hingegen kann man ziehen und diese abgebildete denke ich zieht der Profi ohne viel trara für kleines Geld. Heimwerkersätze taugen nichts hab da einen Beitrag in der Klotze gesehen. Und ob das Gewinde den richtigen Zugpunkt hat kann man als Leihe schlecht sagen.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon eichy » 14. Juni 2010 18:51

Wasser rein, einfrieren.
Nicht ausprobiert, kann platzen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon sven-r » 14. Juni 2010 20:42

ultra80sw hat geschrieben:Kann man ,dummgefragt ,den Tank mit Druckluft füllen?

Geile Sache, hat nen Kumpel vor Jahren mal an einem DT50-Tank gebracht. Der Tank sah nachher aus wie ein Kugelfisch, die Delle noch drin, wir uns fast bepisst vor lachen. Kurzum, nun musste er wohl oder übel einen neuen Tank kaufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Tank beule reparieren?

Beitragvon ultra80sw » 14. Juni 2010 21:25

Also danach war es ein Eiertank für die Kreidler.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste