lenkungslager?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

lenkungslager?

Beitragvon r.h. » 15. Juni 2010 20:16

Hallo ist das ein Lenkungslager für die ES? weil dort steht nur Kugellager..

habe eine ES 250/2 und suche gerade 2 paar Lenkungslager.

gruß Robert

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: lenkungslager?

Beitragvon Guesi » 15. Juni 2010 20:18

Tja, was meinst du denn damit ?
Ich sehe keine Lenkungslager...

Gibts übrigens auch bei mir....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: lenkungslager?

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juni 2010 20:18

Bei der ES/2 sind einzelne Kugeln und Kugelpfannen verbaut.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: lenkungslager?

Beitragvon r.h. » 15. Juni 2010 20:25

ja ich weiß ja, das da lose kugeln verbaut sind und kugelpfannen, habs ja schon zerlegt und der rahmen wurde schon sandgestrahlt und nächste woche gepulvert und dann wollte ich komplett neue kugellager verbauen..

hab aber gerade gemerkt, das ich ganz den link vergessen hab :shock: :oops:

http://cgi.ebay.de/Kugellager-51106-DKF ... 2ead5855ee

die meine ich :wink:

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: lenkungslager?

Beitragvon Guesi » 15. Juni 2010 20:35

Nein, das ist das Ausrücklager f.d. Kupplung der 4 Gang Motoren...


Guckst du hier:

Lenkkopflager ES 250/2 komplett mit Kugeln
Best.-Nr: D0522
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: lenkungslager?

Beitragvon r.h. » 15. Juni 2010 20:39

achso danke,

hab ja schon mehrer gefunden gehabt, aber ich find das ziemlich teuer, aber naja.. ohne gehts ja nicht

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: lenkungslager?

Beitragvon Guesi » 15. Juni 2010 21:13

Der Preis liegt daran, daß diese Teile extra angefertigt werden. Es sind keine Normteile wie das Kupplungslager, von dem eine große Stückzahl gefertigt wird, und das macht es eben so teuer...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: lenkungslager?

Beitragvon Stephan » 15. Juni 2010 21:32

Güsi, gibt es da mehrere Lieferanten dafür, hast du selber nachfertigen lassen, oder ist das das Set, was auch andere Händler führen? Ich musste bei einem anderen Händler reklamieren, da sich durch unsaubere Handhabung nach dem Härten "Rostpickel" und Einschlüsse auf der Laufbahn zeigten.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: lenkungslager?

Beitragvon Guesi » 15. Juni 2010 21:37

Die Teile die ich verkaufe wurden speziell für uns (ein paar Händler) angefertigt.
Ob dein Lieferant dabei war, weiß ich natürlich nicht.
Dietel z.B. ist NICHT dabei.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste