Vattern hat die ES onduliert, indem er sie ein bisserl überschlagen hat. Sich selbst beschädigte er dabei eher wenig, und mit Hilfe mehrere Leute, die das Gespann von ihm runter hoben, kam er auch wieder auf die Beine. Aber wie das halt so ist, das Eisen gibt nach, weil es klüger ist.

Ich habs noch nicht begutachtet, aber seinen Schilderungen nach ist zumindest die Schwinggabel kräftig nach hinten verbogen. Ersatzteile gibts ja für die ES/1 nicht an jeder Ecke, drum wollt ich mal wissen, ob man ein Lenkrohr, ggf. neu gemacht, mit dem Blechträger neu verschweissen kann, bzw ob das schon mal wer erfolgreich gemacht hat.
Ja, die Bedenkenträger haben Recht, das ist natürlich nix für den Rostbrater von Nebenan, aber der Schweisser meines Vertrauens hat sämtliche Kernkraftwerks-und Satellitenschweisserscheine die es nur gibt, und ist zuversichtlich, die Sache zumindest genauso gut zu machen, wie Anno '64 die DDR-Schweißburschen/-mädels.
Ich erbitte also Erfahrungsberichte, oder billige Ersatzgabeln

Im Voraus vielen Dank,
Hans