Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 16:04

moin,

ich brech ab, ich will nicht mehr.

Die vorgeschichte bis heute:

Als ich mir meine Fun geholt habe, wurde mir gesagt Telegabel wurde gemacht. Nach knapp 100km sah ich aber aus wie sau, weil die Simmeringe beide rausgedrückt waren *kotz*

Der Verkäufer, der nen guter Bekannter ist, hin zum MZ Teile Dealer und neue Simmeringe geholt und gleich gefragt wieso die raus gehn können. Ja ja, kann passieren ich kleb die glei imma mit Solchem Silikondichtungskleber ein.
Wir dann die Telegabel raus genommen, das alte Öl rauslaufen lassen gleich neues Öl drauf gemacht, weil viel dürfte se nicht mehr gehabt haben, war ja alles auf meinen Schuhen oO.
Also alles sauber geputzt neue Simmaringe drauf und mit siesem geschmadder eingeklebt. Lorchen weiß ja wie es aussah. Es sah auch ganze 500km gut aus, bis heute. draußen issa wieder.

So, nu binsch also zu GüSi und habe mal geguckt und nu habe ich gringfrage ^^

http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic=m266_2_3.jpg

auf dem Bild sieht man ja die Telegabel. Teil 27 sind die Simmerringe, brauch ich 2x aber welche? Er hat da 2 im Angebot?
Teil 23 kenn ich auch, die Faltenbalge die bei mir oben waren damit ich die Simmeringe im Auge berhalten kann.

Was zum Henker is eigentlich Teil 22? Brauch man das? oder heißt es Wahlweise 22 oder 23 ? Drückt ggf. die 22 oben auf den Simmering, das er nicht rausrutschen kann?

Wie bekomm ich den so fest, das er NICHT von alleine da raus rutscht, weil erlich gesagt steh ich kurz davor den größten Fehler meines Lebens zu begehen und den einfach mit Epoxidharz einzukleben? Aber wenn ich das mache, glaub ich bekomm ich den nie wieder raus und dabe wär auch die gefahr das ich zu viel harz nehme und die Telegabel ganz versaue, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist.

greets


edit: mal hinzugefügt das die Gabeln geleert wurde ;)
Zuletzt geändert von MrHenker27 am 14. August 2010 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon ETZploited » 14. August 2010 16:13

Kauf dir ordentliche BABSL-Ringe
kb.php?a=30

Polo/Louis usw. führen mitunter ARI-Telegabelringe, lieerbar auch für die 35mm Gabel, die sind Bauform BABSL und kosten ca. 8 Euro/Paar

22/23 wahlweise:
Wenn kein Faltenbalg an der gabel ist, muß die Staubkappe ran.
Wie der Name sagt, schützt die den Gabelring vor Schmutz.
Der Faltenbalg schützt gleich das ganze Rohr.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon waldi » 14. August 2010 16:14

...teil 22 ist einfach nur ein staubschutz und teil 23 ist die bessere lösung, da die tauchrohre komplett geschützt sind. ist die gabel nicht wie die der TS oder ETZ? ich würde da nicht rumprobieren sondern die unteren rohre neu holen und gut ist. ich kann mich nicht erinnern, das je simmerringe ihren platz verlassen haben. vielleicht hat es mal ein vorbesitzer zu gut gemeint und ein wenig zu viel des guten sauber gemacht ehe er die neuen simmerringe verbaut hat.

lg mario

ps. mach dir mal den spass mit einem messschieber und schaue mal ob du auf ein mass von 35mm kommst. wenn dem so ist, bist du eine ausnahme oder meine messschieber spinnen. ich hole die wedis beim lutz didt, weil der lässt untermassringe fertigen die auch vernünftig abdichten.
Zuletzt geändert von zombi waldi am 14. August 2010 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 16:18

ETZploited hat geschrieben:Kauf dir ordentliche BABSL-Ringe
kb.php?a=30


hat jemand nen Link zu den Ringen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon waldi » 14. August 2010 16:20

MrHenker27 hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Kauf dir ordentliche BABSL-Ringe
kb.php?a=30


hat jemand nen Link zu den Ringen?


...hole sie dir beim didt, aber wenn die simmis immer raushüpfen, besorg dir erst einmal neue führungsrohre die dinger kosten kein vermögen und du hast endlich ruhe. mir wäre es echt zu blöd, wenn die simmerringe schon zweimal rausgehüpft sind da zu experimentieren alleine die zeit hätte ich da nicht und bock schon garnicht.

lg mario
Zuletzt geändert von zombi waldi am 14. August 2010 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon ETZploited » 14. August 2010 16:20

Einfach googeln:
http://www.rickers-online.net/index.php?cPath=15_84

-- Hinzugefügt: 14/8/2010, 17:22 --

Ich denke, der Didt hat diese speziellen Untermaßringe?
Sicher wird er die z.B. die ARI auch bestellen können.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: messung der tauchrohre bei einer 35er gabel

Beitragvon waldi » 14. August 2010 16:27

...macht doch mal jeder eine messung mit dem messschieber, wie stark eine 35er gabel ist. aber bitte genau und nicht pi mal daumen. :-) die ergebnisse würden mich mal interessieren.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: messung der tauchrohre bei einer 35er gabel

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 16:29

waldi hat geschrieben:...hole sie dir beim didt, aber wenn die simmis immer raushüpfen, besorg dir erst einmal neue führungsrohre die dinger kosten kein vermögen und du hast endlich ruhe. mir wäre es echt zu blöd, wenn die simmerringe schon zweimal rausgehüpft sind da zu experimentieren alleine die zeit hätte ich da nicht und bock schon garnicht.

lg mario


du meinst die Gleitrohre unten? da wo sie drinne sitzen oder versteh ich da was falsch? Das Führungsrohr wär doch Teil 15, oder? Wieso soll das verantwortlich sein, wenn die Simmeringe raus rutschen?

waldi hat geschrieben:...macht doch mal jeder eine messung mit dem messschieber, wie stark eine 35er gabel ist. aber bitte genau und nicht pi mal daumen. :-) die ergebnisse würden mich mal interessieren.

lg mario


Warum glaub ich langsam das das olle Crom Teil gemeint ist *grummel*

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Paule56 » 14. August 2010 16:31

ab und an drischt es solch ring an einem derben schlagloch schon mal raus.
wenn ich jedoch lese, wie salopp da öl nachgekippt wurde wundert mich das rausrutschen nicht im geringsten.

die füllmengen betragen
je holm 230 .... max. 250 cm³
dabei stellt sich ein pegel von 350 bis max. 370 mm, besser 10 mm weniger.
gespann- oder sonstige federn lassen den füllstand gegen die normalos abweichen!
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 16:34

Paule56 hat geschrieben:ab und an drischt es solch ring an einem derben schlagloch schon mal raus.
wenn ich jedoch lese, wie salopp da öl nachgekippt wurde wundert mich das rausrutschen nicht im geringsten.

die füllmengen betragen
je holm 230 .... max. 250 cm³
dabei stellt sich ein pegel von 350 bis max. 370 mm, besser 10 mm weniger.
gespann- oder sonstige federn lassen den füllstand gegen die normalos abweichen!



STOP, die Gabel wurde VORHER geleert natürlich ;) es wurden 250 cm³ / Holm eingefüllt.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Paule56 » 14. August 2010 16:41

MrHenker27 hat geschrieben:STOP, die Gabel wurde VORHER geleert natürlich ;) es wurden 250 cm³ / Holm eingefüllt.


das kann ich nicht erahnen, im ep steht zu lesen:

MrHenker27 hat geschrieben:Wir dann die Telegabel raus genommen, gleich neues Öl drauf gemacht, weil viel dürfte se nicht mehr gehabt haben, war ja alles auf meinen Schuhen oO.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 16:50

Paule56 hat geschrieben:das kann ich nicht erahnen


habe es mal bearbeitet den Post ;)
Was wär, wenn ich anstelle der 35 x 47 x 7 er einfach einen dickeren Ring nehm? oder nicht zu empfehlen?

http://www.rickers-online.net/product_i ... 294&cPath= wär ein 35 X 48 X 8/10,5

So ein Führungrohr kostt ja auch glei mal knapp 40€ / Stück aber ich meß das ding nachher / morgen mal aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: messung der tauchrohre bei einer 35er gabel

Beitragvon waldi » 14. August 2010 16:51

MrHenker27 hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:...hole sie dir beim didt, aber wenn die simmis immer raushüpfen, besorg dir erst einmal neue führungsrohre die dinger kosten kein vermögen und du hast endlich ruhe. mir wäre es echt zu blöd, wenn die simmerringe schon zweimal rausgehüpft sind da zu experimentieren alleine die zeit hätte ich da nicht und bock schon garnicht.

lg mario


du meinst die Gleitrohre unten? da wo sie drinne sitzen oder versteh ich da was falsch? Das Führungsrohr wär doch Teil 15, oder? Wieso soll das verantwortlich sein, wenn die Simmeringe raus rutschen?

waldi hat geschrieben:...macht doch mal jeder eine messung mit dem messschieber, wie stark eine 35er gabel ist. aber bitte genau und nicht pi mal daumen. :-) die ergebnisse würden mich mal interessieren.

lg mario


Warum glaub ich langsam das das olle Chrom Teil gemeint ist *grummel*


ne ne, ich meine die unteren. :-) keine ahnung aber irgendwie vertausche ich es immer. :-(

aber mit dem nachmessen meine ich die chromrohre.
Zuletzt geändert von zombi waldi am 14. August 2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon ETZploited » 14. August 2010 16:58

MrHenker27 hat geschrieben:Was wär, wenn ich anstelle der 35 x 47 x 7 er einfach einen dickeren Ring nehm? oder nicht zu empfehlen?
http://www.rickers-online.net/product_i ... =294&cPath
= wär ein 35 X 48 X 8/10,5


Grundsätzlich ginge das, es hängt davon ab, wie tief der Sitz des Gabeldichtrings im Holm ist.
Wenn du jetzt mindestens die 8mm mißt, kannst du den von dir bezeichneten schon nehmen

EDIT Moment, sorry:
Ein 47er muß es schon sein, also der bezeichnete geht doch nicht
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 17:03

ETZploited hat geschrieben:Ein 47er muß es schon sein, also der bezeichnete geht doch nicht


richtig. Orginal sollte es 35x47x7 sein.

wenn ich jetzt aber einen von 48mm Durchmesser nehm, sollten sie ja straffer sitzen, das war meine idee...

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon waldi » 14. August 2010 17:18

1mm ist schon sehr viel und du wirst ihn da nicht reinbringen oder aber, wenigstens den inneren durchmesser in verzug bringen was dann wieder undichtigkeiten zur folge hätte. lass doch diese experimentiererei sein und nimm die unteren rohre in neu und schon ist alles schön. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon ETZploited » 14. August 2010 17:19

Ahso, ich dachte, du wolltest einen "höheren" einsetzen...

Also den 48er bekommst du nicht rein, wie waldi sagte.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 17:21

Kann es sein das dein Dämpfer kaputt ist

Beim Vollen Einfedern,pumpst du das gesamte Öl nach oben.
Aber nicht dahin wo es hin soll,sondern zu viel zwichen Standrohr und Holm


Ist die gabel richtig zusammengebaut?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 14. August 2010 17:27

Der Bruder hat geschrieben:Beim Vollen Einfedern,pumpst du das gesamte Öl nach oben.
Aber nicht dahin wo es hin soll,sondern zu viel zwichen Standrohr und Holm


hmmm. Zerlegt wurde sie nicht von mir und ob der Vorbesitzer was gemacht hat, kein plan. Wenn ichs mir aber so recht überlege könnte da was ggf dranne sein, denn es sammelte sich unter den Simmeringen echt viel Öl, und wie gesagt z.Z. verteilt es sich mal wieder auf der Straße und dem Reifen und meinen Schuhen, was man garnicht so der bringer ist.


greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 17:40

Siehste was sagt uns das


Erst mal nach der Ursache suchen
Vermutlich ist etwas nur falsch zusammengebaut

Die Teile 16 bis 20 kämen da in frage
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon MrHenker27 » 15. August 2010 15:51

so, ich habe gemessen....

das Gabelrohr ist 34,81mm vom Durchmesser
das Gleitrohr da war ich bei 46,6mm ? da kanns aber sein ich ich nicht genau genug messen konnte da ja das "Gabelrohr" noch drinne war.....


so, jetzt laß ich mich aber auch Steiniegen. ich glaub ich brauch dann ne neue Gabel, wenn der jetzt nochma raus kommt .... hab nun die kante etwas gestaucht und den Ring mittels Poxidharz eingeklebt :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Der Bruder » 15. August 2010 17:06

MrHenker27 hat geschrieben:so, ich habe gemessen....

das Gabelrohr ist 34,81mm vom Durchmesser
das Gleitrohr da war ich bei 46,6mm ? da kanns aber sein ich ich nicht genau genug messen konnte da ja das "Gabelrohr" noch drinne war.....


so, jetzt laß ich mich aber auch Steiniegen. ich glaub ich brauch dann ne neue Gabel, wenn der jetzt nochma raus kommt .... hab nun die kante etwas gestaucht und den Ring mittels Poxidharz eingeklebt :oops:



Ne ne ne

Die Ursache haste bestimmt nicht gesucht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon MrHenker27 » 15. August 2010 21:56

habe den verkäufer nicht erreicht um ihn fragen zu können ob er ggf. die gabel zerlegt hat mal.
Diesmal war unter dem Simmering aber auch keine Öllache, aber die frage ist sind die Tauchrohre mit 34,81mm verschlissen und liegt es einfach nur daran?

Leider habe ich es jetzt so gesehn, da für mich Reifen wichtiger sind, stehn die, leider gleiche beide, im Vordergrund und groß Experimente machen wil ich z.Z. nicht. Dann tausch ich alle sachen in der gabel für ~40€ und das war es dann doch nicht und in 1 bis 200km is der wieder draußen und die sauerei geht von vorn los. Ich weiß, das es nicht der richtige weg ist, ich schäm mich ja auch dafür, aber ich habe mich grade mal mit abgefunden, das ich demnächst ne neue gabel suche um einfach ruhe zu haben.


greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon ETZploited » 15. August 2010 22:44

MrHenker27 hat geschrieben:aber die frage ist sind die Tauchrohre mit 34,81mm verschlissen und liegt es einfach nur daran?

Der Wert ist absolut uninteressant, weil sowieso fehlerbehaftet von der meßgenauigkeit und außerdem einfach gar nicht maßgeblich.

Such dir Threads raus, wo die Gabelüberholung und entsprechende Verschleißprüfungen behandelt wurden.
Die liest du dir durch, und dann stellst du Fragen dazu.

Wenn du wirklich nichts findest, dann helfe ich dir schon bei der Suche, jetzt suche bitte erst mal selbst.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon waldi » 15. August 2010 23:01

ETZploited hat geschrieben:
MrHenker27 hat geschrieben:aber die frage ist sind die Tauchrohre mit 34,81mm verschlissen und liegt es einfach nur daran?

Der Wert ist absolut uninteressant, weil sowieso fehlerbehaftet von der meßgenauigkeit und außerdem einfach gar nicht maßgeblich.

Such dir Threads raus, wo die Gabelüberholung und entsprechende Verschleißprüfungen behandelt wurden.
Die liest du dir durch, und dann stellst du Fragen dazu.

Wenn du wirklich nichts findest, dann helfe ich dir schon bei der Suche, jetzt suche bitte erst mal selbst.


die rohre sind nicht verschlissen, da keine 35er gabel ein 35er mass hat. schau dir die rohre an ob sie riefen haben und wenn nicht, dann passt das so. dein problem liegt in den unteren rohren. besorge dir einfach die unteren neu und die simmerringe vom didt und dann ist ruhe.

lg mario

ps. arne, dein wissen in allen ehren, aber nimm mal einen messschieber und messe die 35er gabel nach. du wirst verschiedene werte bekommen, aber keines was die 35mm erreicht. den verschleiss kann man nur feststellen, in dem man das spiel zwischen tauch- und führungsrohr überprüft. da gibt es auch von mz eine tolleranz die hab ich aber leider nicht gefunden. werde mich aber morgen schlau machen, da ein bekannter diese daten hat.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon etz-250-freund » 15. August 2010 23:03

MrHenker27 hat geschrieben:. ich glaub ich brauch dann ne neue Gabel, wenn der jetzt nochma raus kommt .... hab nun die kante etwas gestaucht und den Ring mittels Poxidharz eingeklebt :oops:


warum baust du den solchen schrott ? gute wellendichtringe kosten ca 10 euro,und das nachprüfen der gabel ob was falsch zusammen gebaut wurde ist kostenlos,
nun brauchst du auch noch neue gleitrohre und wedis :wink:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon MrHenker27 » 15. August 2010 23:12

die WeDies waren NEU also keine 500 km alt -.-

und zum prüfen wär nicht kostenlos, da ich kein gabelöl habe, würd ich se zerlegen wär der müll rausgelaufen.

So, die SuFu habe ich grade mal benutzt, aber so recht find ich zum Henker noch niche mal nichts wegen verschleiß Prüfung. Wär ja auch egal nur, da ichs es ja, leider eingeklebt habe. Ich weiß das mans ned macht, aber ich muß irgentwie sehn was ich erst mache. Ne neue Gabel is ma bei meinem Buget nicht drinne bis März, im august muß ich zum TüV und der will neue Reifen. Ein eufelskreislauf. Wenn das gebastel nen jahr hält wär es top, danach kommt spätestens eh ne neue gabel die ich ggf. hier gebrauch kauf oder sonst halt neu. Sowas will ich aus der Bucht als Gebraucht teil nicht haben wollen. Frei nach dem Motto, war dicht bist zum ausbau ;)



greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon ETZploited » 15. August 2010 23:25

waldi hat geschrieben:arne, dein wissen in allen ehren, aber nimm mal einen messschieber und messe die 35er gabel nach. du wirst verschiedene werte bekommen, aber keines was die 35mm erreicht. den verschleiss kann man nur feststellen, in dem man das spiel zwischen tauch- und führungsrohr überprüft. da gibt es auch von mz eine tolleranz die hab ich aber leider nicht gefunden. werde mich aber morgen schlau machen, da ein bekannter diese daten hat.


Genau darauf zielte ich auch ab - Mißverständnis? :wink:
Vorderrad/Schutzblech ausgebaut, am ausgefederten Holm unten am Tauchrohr "wackeln", das Spiel sollte lt. Neuber/Müller insgesamt 2,0mm nicht überschreiten (35mm gabel, bei 32mm-Gabel wohl etwas mehr)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon waldi » 15. August 2010 23:37

...besorg die unteren rohre neu und die simmerringe inkl. gabelöl vom lutz didt. oder noch besser, ruf ihn an und schilder dein problem. du bekommst alle teile die du brauchst da auch. sei aber so lieb und bestelle ihm einen schönen gruss von mario aus usingen und sage das ich dich an ihn verwiesen habe und schon passt das. :-) jeder hier kann dir was erzählen, aber der lutz ist ein profi und wenn der was sagt, dann ist es auch so. das buch vom wildschrei ist gut, aber der lutz hat den laden von ihm übernommen.:-)

lg mario

-- Hinzugefügt: 16th August 2010, 12:44 am --

ETZploited hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:arne, dein wissen in allen ehren, aber nimm mal einen messschieber und messe die 35er gabel nach. du wirst verschiedene werte bekommen, aber keines was die 35mm erreicht. den verschleiss kann man nur feststellen, in dem man das spiel zwischen tauch- und führungsrohr überprüft. da gibt es auch von mz eine tolleranz die hab ich aber leider nicht gefunden. werde mich aber morgen schlau machen, da ein bekannter diese daten hat.


Genau darauf zielte ich auch ab - Mißverständnis? :wink:
Vorderrad/Schutzblech ausgebaut, am ausgefederten Holm unten am Tauchrohr "wackeln", das Spiel sollte lt. Neuber/Müller insgesamt 2,0mm nicht überschreiten (35mm gabel, bei 32mm-Gabel wohl etwas mehr)


arne, ich weiss das du ein gutes wissen hast. ich muss nur noch die quelle finden wo du es her hast. :-) denke mal, dass wir der gleichen meinung sind, dass da was mit den unteren rohren nicht stimmt. ich fahre jetzt seid 25 jahren (gut mit unterbrechung) mz und das ein simmerring rausspringt kenne ich nicht. da muss irgendwer mißt gebaut haben. eine gabel wird undicht aber kein simmi verlässt seinen ihn angedachten platz.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon MrHenker27 » 15. August 2010 23:51

waldi hat geschrieben:...besorg die unteren rohre neu und die simmerringe inkl. gabelöl vom lutz didt. oder noch besser, ruf ihn an und schilder dein problem


hassu Telenummer? ich bin zwar in sachen MZ ein n00b aber Technisch bewandert und habe schon öfters aus schei*** Bonbons machen müssen. Aber es gibt auch Privilegin, die liegen bei den Reifen. Außer mir mag einer zum burzeltag welche Schenken xD

*ma burzeltag eitragen geht*

Ich hoffe das diese not flickerei erstmal bis März hält dann kommt der rest neu, an den tauchrohren sind zwar keine Riefen aber ich finde der crom is schon starg abgerieben. Ist auf dem Foto schlecht zu sehn, is die stelle aber wenn mans weiß sieht man es auch.

greets
Marco

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon ETZploited » 16. August 2010 00:35

waldi hat geschrieben:arne, ich weiss das du ein gutes wissen hast. ich muss nur noch die quelle finden wo du es her hast. :-)

Äh nö - eigentlich tue ich nur so gesalbt...


denke mal, dass wir der gleichen meinung sind, dass da was mit den unteren rohren nicht stimmt. ich fahre jetzt seid 25 jahren (gut mit unterbrechung) mz und das ein simmerring rausspringt kenne ich nicht.

Hm, so selten kommt das anscheinend gar nicht vor, denn das Problem wurde schon ein paar mal im Forum vorgetragen.

Als Gründe sind für mich vorstellbar
- mangelnde Qualität der Dichtringe
- zuviel Gabelöl
- ausgeleierter Gabeldichtringsitz

Kann mir aber auch vorstellen, daß durch fortgeschrittenen Verschleiß die Gabel so sehr verwinden kann, daß sie auch einen Dichtring mit rausreißt.

Andererseits könnten auch Montagefehler vorliegen, z.B. fehlende Initialschmierung der Dichtlippe
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon MrHenker27 » 16. August 2010 00:42

ETZploited hat geschrieben:Als Gründe sind für mich vorstellbar
- mangelnde Qualität der Dichtringe
- zuviel Gabelöl
- ausgeleierter Gabeldichtringsitz



moin,

wie gesagt, das Möp hat gute 36TKm runter, zu viel Öl, ich war dermeinung 250ccm sollten rein, bissl geklecker habe ich, weil der Trichter weg war und der lenker noch dranne war. Mangelnde Qualität der Dichtringe da wär ich ggf bei den ersten dafür gewesen, da die in Polen gekauft wurden, die jetzigen waren die mit langer dichtlippe. Wie gesagt is meine erste Emme und vieles empfinge ich als komisch. Frage ma Lorchen, wo ich meinte die läuft kkomisch, aber sie lief trotz dem halben WeDi auf der Kurbelwelle ganz normal. Ich gelobe ja besserung aber wer nicht dumm fragt bekommt ja auch keine dummen antworten.

greets

edit: fehlende Initialschmierung der Dichtlippe kann eigentlich auch nicht sein, da das Tauchrohl imma "feucht" ist. wie soll ichs erklären, man sieht ein leichten Ölfilm auf den Rohren...

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon ETZploited » 16. August 2010 00:52

MrHenker27 hat geschrieben:...die jetzigen waren die mit langer dichtlippe....

Du meinst vrmtl. vorstehende Staublippe?
Und da wären wir wieder beim 2. Post im Thema... :wink:

Ich hatte übrigens angenommen, ihr hattet beim Wechsel der Dichtringe gleich eine komplette Gabelprüfung gemacht, weil das eigentlich nur so sinnvoll ist, und darum nix weiter dazu geschrieben...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Simmering von der Telegabel rutscht imma raus Thread

Beitragvon Lorchen » 27. August 2010 15:30

Ich war heute wegen anderer Sachen beim alten MZ-Meister und hab ihn mal wegen der rausfliegenden Dichtringe gefragt. Er meint, das ist eigentlich nicht üblich.
Der Bruder hat geschrieben:Beim Vollen Einfedern,pumpst du das gesamte Öl nach oben.
Aber nicht dahin wo es hin soll,sondern zu viel zwichen Standrohr und Holm

Ist die gabel richtig zusammengebaut?

Die Vermutung hat er auch, daß unten am Ventil was falsch zusammengesetzt ist. Oder es ist verstopft durch Schlamm.

MrHenker, 230ccm je Holm kommen da rein und zwar mit 5% MoS[sub]2[/sub]-Zusatz inklusive. Bei Didt gibt es auch fertige Mischungen und die 6mm Dichtscheiben für den Rohrboden. Für die Muttern M6 ganz unten nimmst Du am besten selbssichernde.
MrHenker27 hat geschrieben:hab nun die kante etwas gestaucht und den Ring mittels Poxidharz eingeklebt

Junge, dafür gehörst Du :box: Ehrlich ma jezze. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Simmering von der Telegabel rutscht immer raus

Beitragvon Der Bruder » 27. August 2010 18:13

Ja aber er will es nicht hören.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste