ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächsten?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächsten?

Beitragvon eltrash » 17. August 2010 22:09

Hallo,

da ich momentan ziemlich einfache Nachbau-Spiegel an meiner ETZ 125 habe, wo ich die Biegeposition und den Biegewinkel provisorisch nachgearbeitet habe, so dass es wenigstens einigermaßen original aussieht, wollte ich mal nachfragen, ob und wo man noch Original Spiegel bekommt. Hier habe ich Blewa-Spiegel mit Formmuttern gesehen. Kann ich die nehmen?

Als Ersatz habe hier noch einen Spiegel (ohne Glas) mit so dickeren Muttern und einem 10er Gewinde zu liegen, jedoch kommt mir der Stab kürzer vor als bei den momentan verbauten. Gab es die Spiegel in verschiedenen Längen?
Ist der Original?

Danke für Eure Hilfe!
RON
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächs

Beitragvon etz-250-freund » 17. August 2010 22:59

die gläser lassen sich ganz einfach wechseln,so kannst du entscheiden in welchen spiegeln du besser siehst

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächs

Beitragvon eltrash » 18. August 2010 07:18

Danke für den Hinweis, aber das ist mir schon klar. Ich wollte wissen, ob woran ich Orignal Spiegel erkenne.
Firma, Prägung, Länge, Maße, Biegewinkel...
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächs

Beitragvon heyden » 18. August 2010 17:18

Moin,

joa die müssten original sein, Vadder hat solche auch an seiner ETZ dran die sehen jedenfalls genauso aus, wie auf deinem Bild und das sind noch die ersten...
Prägung weiss ich nicht ob eine dran ist, ich glaube aber nicht.

Gruß Robert
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992
heyden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 16
Registriert: 5. April 2009 18:07
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35

Re: ETZ 125/150: Welche Spiegel kommen dem Original am nächs

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. August 2010 18:48

Prägung ist maximal innen am Plasteteil, irgendeine Nummer glaub ich.
Deine sehen m.E. aber ziemlich original aus. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast