Drehzahlmesser - Gummimanschette lösen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesser - Gummimanschette lösen

Beitragvon Nelezwerg » 24. August 2010 21:08

ich muß meine dzm welle wechseln. nu brech ich mir gerade eine ab, weil ich ehrlich gesagt nicht genau weiß, wie ich den gummi um den dzm abbekommmen soll. hat da jemand ne rep.anleitung für mich bzw. einen tip?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Drehzahlmesser - Gummimanschette lösen

Beitragvon AHO » 24. August 2010 21:13

Das ist ganz einfach. Erst den Drahtring an der Durchführung der Welle lösen, dann kann man den DZM mit der Welle nach oben schieben. Wenn der schon lange nicht mehr verschoben wurde und etwas klebt, vorher evtl. von oben etwas Silikonspray, WD 40 o.Ä. zwischen Gummi und DZM sprühen.

Gruß
AHO

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehzahlmesser - Gummimanschette lösen

Beitragvon ETZploited » 24. August 2010 21:21

Kein Öl an solche Gummiteile.
Manschette oben abspreizen und z.B. Babypuder in Zwischenraum streuen, Silikonspray geht natürlich auch.
Ansonsten wie Vorredner
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Drehzahlmesser - Gummimanschette lösen

Beitragvon Nelezwerg » 24. August 2010 21:28

wunderbar danke...

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste