etz höherlegung mit ts federbeine ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon etzen fahrer » 27. August 2010 19:18

wollte mal fragen ob die etz mit ts federbeine hinten höher kommt? danke für eure antworten!!!!!!

Fuhrpark: mz etz 125 bj 88
etzen fahrer

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2010 18:17

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon der janne » 27. August 2010 19:21

Hallo.
Nein, das geht nicht, is außerdem nicht gerade TÜV tauglich das Hinten höher legen, fahren lässt es sich auch nicht dolle.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon Norbert » 27. August 2010 19:30

etzen fahrer hat geschrieben:wollte mal fragen ob die etz mit ts federbeine hinten höher kommt?


Nein, wer verbreitet denn sowas?
Ist auch egal welche ETZ es ist oder von welcher TS die Federbeine sind.

etzen fahrer hat geschrieben:danke für eure antworten!!!!!!


Bitte, die überzähligen "!!!!!!!!!" anbei und wieder zurück !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon etzen fahrer » 27. August 2010 20:14

danke dachte die sind länger

Fuhrpark: mz etz 125 bj 88
etzen fahrer

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2010 18:17

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon Schütze » 27. August 2010 23:58

TS nicht,Es schon, schau mal HIER
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon waldi » 28. August 2010 07:50

moinsen,
das hab ich in den 80er jahren auch gemacht. :-)

Bild

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon Marco » 28. August 2010 11:05

Es gibt viele, die ihre ETZ hinten höherlegen indem vordere Federbeine der ES verbaut werden.
Was es bringen soll kann ich mir nicht vorstellen.
Was ich aber weiss, ist dass es Sch... aussieht (nur meine besch. Meinung) und im schlimmsten Fall der Hauptständer keine Funktion mehr hat bzw. beide Räder den Boden berühren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon 2,5er » 28. August 2010 11:34

Als Lehrling hatte ich vorübergehend auch derartigen Humbug verzapft.
Ich hatte in meiner 4 - Gang - TS vordere ES - Dämpfer, (was in Verbindungmit dem 17er Ritzel sowohl an der Kreuzung, als auch im gelände Spaß gemacht hatte). :mrgreen:
Natürlich leidet die Kurvenstabilität und ich hätte so auch keine längere Tour gemacht. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon Norbert » 28. August 2010 12:20

etzen fahrer hat geschrieben:danke dachte die sind länger



Schwartz macht Dir längere mit ABE.
Aber vorsichtig, wenn sie zu lang sind fräst die Kette am Motorgehäuse.
Fahrtechnisch bringt es nichts. Und vergiss die ES Dämpfer, die sind nicht verstellbar.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon 2,5er » 28. August 2010 17:41

Norbert hat geschrieben:
etzen fahrer hat geschrieben:danke dachte die sind länger



Schwartz macht Dir längere mit ABE.
Aber vorsichtig, wenn sie zu lang sind fräst die Kette am Motorgehäuse.
Fahrtechnisch bringt es nichts. Und vergiss die ES Dämpfer, die sind nicht verstellbar.


Das kann man ja ändern, indem man ein "Auge" für die Verstellmuffe aufschweißt, (Bei waldi siehts ja auch verstellbar aus). ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: etz höherlegung mit ts federbeine ?

Beitragvon waldi » 28. August 2010 18:03

...das war aber nicht verstellbar sondern sah nur so aus. :-) der ständer wurde verlängert und hinten war ein 4,0er barum drauf. die ETZ fuhr auch unter voller beladung ohne probleme und ich hab sogar noch eine urkunde von einer zweiradrallye wo ich den ersten gemacht habe. :-) muss mal ein bild von der urkunde machen.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste