freigabe... reifengrößen...neue "zulassungsbescheinigun

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

freigabe... reifengrößen...neue "zulassungsbescheinigun

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 16:35

hi leuts,
bei meinem gespann wird so langsam ein neuer hinterreifen fällig... in den alten papieren war hinten wahlweise ein 125-15 oder 135-15 eingetragen...
in den neuen papieren steht jetzt in ziffer 15.3 nur noch der 125er eingetragen und auf dem anhangblatt steht nunmehr...
frühere alternativ-bereifung mitte/hinten. 135-15...
es verwirrt mich nun ein wenig...
da 125er reifen so gut wie nicht mehr zu bekommen sind...
darf ich jetzt noch nen 135er aufziehen oder muß ich den dann wieder neu eintragen lassen???
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon g-spann » 20. Oktober 2006 16:47

Darfst du, Sammy, ohne Eintragung...
An deiner Stelle würde ich direkt auf SMART-Reifen umsteigen, 135/70-15,
gibts Freigaben zu, die Übersetzung wird kürzer,
und es sind zeitgemäße Reifen, - die Gespannszene hör ich immer nur jubeln...
Die musst du dann eintragen lassen, leider...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 16:50

ich hab bei www.derfranzose.de nen schönen 135/80/15 winterreifen gesehen... der hat sogar bohrungen für spikes...lol
der sollte fürn winter genau das richtige sein...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon gespanntreiber » 9. Februar 2007 21:20

Zum Smart-135er Reifen:
Und, hat jemand zufällig so eine Bescheinigung für die TÜV-Eintragung von MZ o. ä. rumliegen; Kopie FZ-Brief täte es auch.
So long, Stefan
gespanntreiber

 

Beitragvon eichy » 9. Februar 2007 21:27

Bin mit dem Snmartschlappen nicht so zufrieden. Traglastindex ist niedriger als ein "normaler" 135er. Fahre deshalb mit 3,8 ATÜ.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Beitragvon Gast » 10. Februar 2007 12:07

gespanntreiber hat geschrieben:Zum Smart-135er Reifen:
Und, hat jemand zufällig so eine Bescheinigung für die TÜV-Eintragung von MZ o. ä. rumliegen; Kopie FZ-Brief täte es auch.
So long, Stefan

Hi,
Brief-Kopie mit 135/70-15 an ETZ 250 Gespann wäre verfügbar....
Gast

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste