Schraubensatz BK

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schraubensatz BK

Beitragvon s-maik » 2. September 2010 12:08

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Schraubensatz zu erstellen und merke das hört nicht auf ...

hat jemand vielleicht eine Liste mit allen Schrauben usw. erstellt ?

will in edelstahl verbauen ...

danke im voraus
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Schraubensatz BK

Beitragvon schwammepaul » 2. September 2010 13:34

Melde ich auch interesse an !!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Schraubensatz BK

Beitragvon kutt » 2. September 2010 15:34

s-maik hat geschrieben:will in edelstahl verbauen ...


alle ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schraubensatz BK

Beitragvon waldi » 2. September 2010 16:14

...edelstahl? na dann viel spass damit. :-) besorg dir normale verzinkte schrauben vom landmaschinenhandel. es gibt einen ersatzteilekatalog, den man sich einfach runterladen kann und da sind (macht zwar ein wenig arbeit) alle schrauben aufgeführt. lass es mit diesem va geraffel, weil die nicht die festigkeit haben die du an einigen stellen brauchst.

lg mario

ps. die im ebay vertriebenen schraubensätze sind auch nur müll. das ist das billigste vom billigsten und ich weis wo von ich da rede. :-)
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schraubensatz BK

Beitragvon s-maik » 2. September 2010 16:56

kutt hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:will in edelstahl verbauen ...


alle ?



nicht alle, aber halt viele :-)

@ waldi, die liste habe ich, habe auch vor zeiten mal nen schraubensatz gekauft bei nem händler ...

na mal schauen ... dann werde ich wohl einfach mal ne liste machen und dann kann es los gehen ...

hat ja zeit :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste