Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Beitragvon Wolf-Ingo » 8. September 2010 20:16

hi,

Offenbar gibt es unterschiedliche Hauptbremszylinder (am Lenker) von Grimeca für die MZ.


Der hier: http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript

(Artikel Nr.: 40858A-O-BG) hat den Anschluss für die Bremsleitung am Unterteil.


Der andere: http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript

(Artikel-Nummer: 40858-OC-BG) hat einen seitlichen Anschluss für die Bremsleitung.


Ich sehe gerade, dass die Links nicht direkt zu den Artikeln führen, sondern nur zur Schubert-Website. Deshalb habe ich die Bestellnummern nachgetragen.

Welcher passt eigentlich besser?

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo
Zuletzt geändert von Wolf-Ingo am 8. September 2010 20:27, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Beitragvon alexander » 8. September 2010 20:21

Ich gehe von der Pumpe aus:

- die links gehen beide auf die selbe Seite und zeigen keinen Bremszylinder
- der Abgang nach unten laesst mehr Platz am Lenker

nu noch was anderes dazu:
- das MZ- Spiegelgewinde ist nicht kompatibel zu den GRIMECAs :arrow: andere Spiegel od. Adapter od umschneiden (soll halten)
- das Entlueften mit dem MZ- Zylinder geht quasi von selber, bei GRIMECA nicht
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Beitragvon Wolf-Ingo » 8. September 2010 21:11

Danke. Hast Du den mit dem seitlichen Anschluss schon einmal in praxi verbaut gesehen? Ich frage deshalb, weil das Anschlussgewinde zwar seitlich in den Bremszylinder eingeschnitten ist, der Schlauch aber per Ringanschluss nach unten abgeht.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Beitragvon r4v3n » 8. September 2010 21:25

ich hab das ding mit seitlichem bremsschlauch. mit nem ordentlichen bremsenentlüftungstool ( hab eins von louis mit rückschlagventil ) und nem gewindeschneider, war das ding an der etz verbaut. entlüften geht damit ohne probleme und der spiegel hält nach dem umschneiden des gewindes! hab aber sicherheitshalber noch schraubensicherung verwendet :)

mfg

-- Hinzugefügt: 8/9/2010, 22:26 --

achso, vllcht noch das subjektive: bin sehr zufrieden mit dem teil, ist ein ganz anderes gefühl drin als in dem original mz hbz, der verbaut war. ich würd mir das ding immer wieder kaufen!

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Welchen Grimeca-HBZ nehmen?

Beitragvon Wolf-Ingo » 9. September 2010 09:08

Merci. Das wollt ich wissen!

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hüllebrülle und 5 Gäste