von mutschy » 9. September 2010 11:01
Moin!
Gestern hab ich die neuen Reifen aufgezogen u im gleichen Arbeitsgang die Radlager gewechselt (Lagersitz mit der Heissluftpistole erwärmt u dann rausgeschubst). Die neuen Radlager hab ich gekühlt u in die warmen Sitze reingedrückt. Die Abstandshülsen sind natürlich auch wieder drin

Ging alles recht einfach u schnell, aber bei der heutigen Fahrt über ~ 20 km musste ich feststellen, dass die TS nun nur noch 95 rennt, statt vorher 105...110 (lt Tacho). Liegts an den Reifen (neue ContiGo! im Gegensatz zu 23 bzw 40 Jahre alten Pneumant), oder an den Radlagern (Vorderrad dreht sich auch nich mehr so leicht wie mitm kaputten Käfig des alten Lagers; war ein 6302
"ohnewas", also weder Deck- noch Dichtscheiben)

Mir is auch aufgefallen, dass die Naben (beide) mehr als handwarm waren, aber ich bin mir nich sicher, obs am Fahrstil, oder eben an grade heisslaufenden Lagern liegt... Wo setz ich die Suche am Besten an? Paar km mit ohne vorderer Bremse u nach der Temperatur gucken?
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)