erledigt

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

erledigt

Beitragvon wernermewes » 18. September 2010 09:29

Hallo,
ich habe eine MZ ES 175/2, die kein Typenschild besitzt. Ich wiil jetzt eins anbringen und habe mir die Rahmennummer angeschaut.
Sieht aus wie: L 3236537 oder auch L 8236537 :?: :?: :?:
statt L vieleicht E :?: :?:
Die letzten 4 Zahle der Identitätsnummer im Fahrzeugschein sind ähnlich (6597), haben die auch was mit der Rahmennummer zu tun :?: :?: :?:

Hile, hilfe, hilfe, ich seh nicht durch :( :(
Zuletzt geändert von wernermewes am 3. November 2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: rahmennummer

Beitragvon Dorni » 18. September 2010 09:47

Mahlzeit,

die FIN ( Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer ) ist gleich der Rahmennummer...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon Christof » 18. September 2010 17:05

Orginale ES 175/2-Rahmen fangen mit ner 31xxxxx an. Im Normalfall müsste die gleiche Rahmennummer am rechten Schutzblechausleger und auf dem Typenschild am Vorderradträger stehen. Ersatzrahmen sind mir leider nummermäßig gesondert bei der ES/2 nicht bekannt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon wernermewes » 18. September 2010 18:45

danke,
die nummer am rechten Schutzblechausleger ist halt sehr schlecht zu erkennen und das Typenschild ist weg, will ich ja erst beu anfertigen.
Hat jemand eine Idee, wie man solche Nummern am besten wieder lesbar macht :?: :?: :?:
:shock:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon Sven Witzel » 18. September 2010 19:50

Wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Brief ?
Da steht die FIN Nummer drin - die hämmerst du auf dein Typschild.
Die am Rahmen kann man entweder nachschlagen oder wenn sie nur unter Farbe versunken ist vorsichtig freikratzen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon Lorchen » 18. September 2010 20:37

Auf dem rechten Rahmenausleger mit feinem Sandpapier schleifen, dann sollte das wieder lesbar werden. Du wirst wahrscheinlich ein E an erster Stelle vorfinden, dann ist das ein Ersatzrahmen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon wernermewes » 19. September 2010 17:36

Okay
ich werde beide Ratschläge befolgen.
Fein schleifen um die Rahmennummer zu erkennen und die Nummer vom Brief ins Blech stanzen.
Habe ja keine Ahnung an was sich die Polizeikontrolle nun orientiert :?: :!: :?: :!: :?: :!:
Danke für die Antworten :P
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ? zu Rahmennummer/FIN MZ ES 175/2

Beitragvon Christof » 19. September 2010 19:52

wernermewes hat geschrieben:Habe ja keine Ahnung an was sich die Polizeikontrolle nun orientiert


90% am Fahrzeugschein, 9,9 % an der Rahmennummer des neuen leuchtenden Typenschildes und 0,1% bei mit MZ auskennenden Polizisten am rechten Sitzbankausleger!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hüllebrülle und 5 Gäste