Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Küsten-Mz » 20. September 2010 20:32

Moin,
ich würde gerne wissen in welchem Farbton die Schwingen der MZ ES 150/1 ab Werk lackiert wurden.
Waren sie bei der Farbkombination Blau/Elfenbein auch in blau wie Schwingenträger und Rahmen?
Ich habe nämlich das Gefühl das dass bei meiner ES mal durch einen Vorbesitzer geändert wurde.
Die Schwingen meiner Emme sind schwarz obwohl das Motorrad in Blau/Elfenbein lackiert ist.
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2010 20:46

ich behaupte mal bei der ES/1 war die Schwinge schwarz - so zumindest bei meiner 74er
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon BREITER » 20. September 2010 21:01

Waren die Schwingen nicht immer in Rahmenfarbe lackiert? In dem Fall also Blau....

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2010 21:07

Die Rahmen waren zum Ende aber auch schwarz...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Küsten-Mz » 20. September 2010 21:11

Der Rahmen der ES um die es geht ist blau, hilft das weiter?
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Van ES » 20. September 2010 21:14

Wenn Blau/Elfenbein oder Schwarz/Elfenbein immer in Rahmenfarbe, also Blau oder Schwarz.

Ab serieneinfuhrung TS 150 wurde die ES auch in TS farben lackiert.

Das wären dann:
Rahmen/Schwingen und Anbauteile: Immer Schwarz
Tank/Lampe/Seitendeckel: Blau/Gelb/Rot/Grün? (Die TS farben halt :mrgreen: )
Kotflügel und Schwingenträger Vorn: Immer Silber.



Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Küsten-Mz » 20. September 2010 21:18

Also müssen die Schwingen eigentlich wieder in blau wenn es original sein sollen?
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Van ES » 20. September 2010 21:20

Sehe ich genau so :gut:
Welches Baujahr ist die Gute denn?




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Küsten-Mz » 20. September 2010 21:26

Steht doch in der Überschrift :lupe:
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon BREITER » 20. September 2010 21:27

Meine ES war im Fundzustand zusammengewürfelt. Rahmen mit der breiten Motoraufnahme in schwarz, Schwingen in schwarz und der Rest Blau/Elfenbein.
Der Motor ist ein Ersatzmotor, Bj. 68 aber schon mit Duplexkette....

Da wurden bei deiner ES mal die Schwingen getauscht, warum auch immer...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Küsten-Mz » 20. September 2010 21:33

Ich werde die dann wohl in Blau lackieren.
Danke an alle die zu Klärung der Frage beigetragen haben.
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Schwingenfarbton ES 150/1 Bj 1972

Beitragvon Dieter » 20. September 2010 23:00

Ich kann mir andere Farben als Schwarz am Rahmen und an der Schwinge eigentlich nur bei den älteren Emmen vorstellen. Zumindestens habe ich noch keine aus den 70ern in anderen Originalfarben gesehen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste