Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon eSZett » 6. Oktober 2010 07:15

Hallo Leute!

Ich bin mir bei einer Sache nicht so recht sicher und wollte mal Fragen ob ein Detail meiner Schwinge richtig ist. Die Gespann-Hinterrad-Schwinge von meiner ES250/2 hat dieses Aufnahmeauge für den Seitenwagen. Nun habe ich gestern noch mal geschaut und fest gestellt, das in meinem Auge ein Gewinde M10 eingschnitten ist. Kommt dort der Anschluß des Seitenwagens direkt ran und wird verschraubt? Im Marktplatz gab es eine Schwinge, welche noch eine Rändelmutter mit dran hat. Die ich natürlich nicht habe.

Hat einer von Euch etwas detailierte Fotos von einer Schwinge + Aufnahmeauge + Rändelmutter + Seitenwagenstumpf? Im Moment bin ich etwas verpeilt.

Vielen Dank!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon Andreas » 6. Oktober 2010 07:26

Bild

Das Teil links unten unter Nummer 2 kommt an das Auge an der Schwinge. In dieses Teil wird dann der Torsionsstab gesteckt.
Rändelmuttern gibt es in diesem Bereich nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon eSZett » 6. Oktober 2010 07:34

Hallo Andreas!
Vielen Dank für das schnelle Feedback. Also wenn ich das richtig deute, wird die Schelle fest an der Schwinge verschraubt? Was soll ich noch sagen, natürlich habe ich so eine Schelle nicht. Bekommt man diese noch im Nachbau? Hast Du eine genaue Bezeichnung, wie diese Befestigungsschelle heißt?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon Andreas » 6. Oktober 2010 07:42

eSZett hat geschrieben:Also wenn ich das richtig deute, wird die Schelle fest an der Schwinge verschraubt?
Hast Du eine genaue Bezeichnung, wie diese Befestigungsschelle heißt?


Ja.
Lagerbock.

Hier ist er beschrieben:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... /swb0.html

Sollte der Lagerbock nicht mehr aufzutreiben sein kannst Du auch auf die Version der späteren Modelle umrüsten. Dort wurde der Lagerbock durch eine Hülse ersetzt. Der Torsionsstab sitzt dann mit Gummiformteilen in dieser Hülse.
Fotos finde ich grade nicht ...

Nachtrag: Foto gefunden.

Bild

Das hochkant stehende Ding rechts oben in der Ecke.

Nachtrag: Und hier einmal angebaut (allerdings an TS/1-Schwinge):

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon eSZett » 6. Oktober 2010 08:18

Hallo Andreas!

Vielen Dank für Deine Unterstützung bei der Aufklärung der ganzen Sache. Ich habe hier mal ein Bild von meinem Beiwagem mit den Anschlüssen und hoffe Du kannst mir helfen.

Nachtrag!
Gott sei Dank bin ich nicht der einzige Verrückte der alles verzinken lässt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von eSZett am 6. Oktober 2010 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon der janne » 6. Oktober 2010 08:21

hängt doch hinten noch dran am Stabilisator die Schelle, muß nur ne Schraube durch.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon eSZett » 6. Oktober 2010 08:29

Janne Du Adlerauge! ;) Bist Du sicher? Habe schon meine Luftblase platzen sehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon Guesi » 6. Oktober 2010 09:18

Janne hat recht.
Und wenn der Gummi innen (sieht aus wie eine 8 ) nicht mehr gut ist, den gibt es als Nachbau.
Das Aluteil(Lagerbock) gibt es nicht als Nachfertigung. Wäre zu teuer...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon andreas82 » 6. Oktober 2010 10:20

Andreas hat geschrieben:Lagerbock.
Nachtrag: Foto gefunden.

Bild

Das hochkant stehende Ding rechts oben in der Ecke.

Nachtrag: Und hier einmal angebaut (allerdings an TS/1-Schwinge):

Bild

Zur Not hätte ich noch so ein teil rum liegen, wie Andreas beschreibt.
Jetzt weiß ich wenigstens was das ist. :mrgreen: Danke Andreas

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Aufnahmeauge Gespann Schwinge hinten ES250/2

Beitragvon eSZett » 6. Oktober 2010 11:10

Vielen Dank Jungs für die Aufklärungsstunde! Wieder ein Stück schlauer und wenn ich eine 8 brauche, kann ich mich gleich an GüSi wenden. Der Beiwagen kommt definitiv nächstes Jahr an die Reihe. Erstmal muss die FatLady fertig werden ;)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste