110/ irgendwas für ETZ 250????????

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

110/ irgendwas für ETZ 250????????

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 26. Oktober 2006 19:30

hallo leute

nächstes jahr wirds wohl zeit... habe meinen neuen heidenau nach 2500 km abgewetzt LOL

nunja....

ich will aber gleich auf was breiteres/schöneres umrüsten (je breiter der reifen, desto schmäler des hirn :wink: )

wer kann mir also sagen, wo ich (günstig natürlich) einen dicken schlappen herbekomme? also der 110 er der ETZ 251 sieht ja echt geil aus.... aber ich muss ihn halt auf die 250er basteln... glaube von heidenau gabs mal ne freigabe für nen 110er

wenn ich aber nen CONTI o.ä. fahre muss ich den eintragen, und ohne freigabe....?

also hier meine frage:

110er reifen und größer für 18" inkl. freigabe WOHER?

in sachen fahrdynamik muss er eigentlich nur grip haben....

würde auch ein 115/ gehen? hat des schon jemand? und wie wären die korrekten maße dann? 110/??/18 ??????

den rest macht mein gefühl für gute moppeds... MZ eben
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: 110/ irgendwas für ETZ 250????????

Beitragvon Norbert » 26. Oktober 2006 20:10

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
wer kann mir also sagen, wo ich (günstig natürlich) einen dicken schlappen herbekomme?


Die gibt es bei den hier oft erwähnten Versandhändlern , der WORMSER hatte letztens über seine NQ-Reifen einen Fred aufgemacht,da standen auch Preise drinnen.

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben: also der 110 er der ETZ 251 sieht ja echt geil aus.... aber ich muss ihn halt auf die 250er basteln... glaube von heidenau gabs mal ne freigabe für nen 110er



JA, Heidenau gibt Freigaben,die sind hier Möglicherweise schon auf der Seite hier abgelegt.
Aber wie Du den Reifen der ETZ 251 auf die ETZ 250 bastelst das würde ich wirklich gerne mal sehen !!!!

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
110er reifen und größer für 18" inkl. freigabe WOHER?



bei den Internethändlern oder beim Reifenhändler Deines Vertrauens!

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:in sachen fahrdynamik muss er eigentlich nur grip haben....



haben die Heidenauer

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
würde auch ein 115/ gehen? hat des schon jemand? und wie wären die korrekten maße dann? 110/??/18 ??????



115 geht sicher , wenn Du jemanden findest der ihn Dir produziert.
Was soll denn 115 im Gegensatz zu 110 bringen?
Zumal die Felge mit ihren 2.15" schon etwas schmal ist.

Die Maße lauten 110/80-18 , den kriegst Du nur eingetragen wenn Du vorne einen 90/90-18 montierst.

Hatten wir hier aber schon alles einmal, nimm die Suchfunktion oder geh auf die Heidenauer Seite oder zu den Versandhändlern , da gibt es alle Infos zu Größe und Preisen.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon Emmebauer » 26. Oktober 2006 20:22

Bei mir ist hinten als alternative ein 110/80-18 eingetragen.

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: 110/ irgendwas für ETZ 250????????

Beitragvon Wormser » 26. Oktober 2006 20:59

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hallo leute

nächstes jahr wirds wohl zeit... habe meinen neuen heidenau nach 2500 km abgewetzt LOL

nunja....

ich will aber gleich auf was breiteres/schöneres umrüsten (je breiter der reifen, desto schmäler des hirn :wink: )

wer kann mir also sagen, wo ich (günstig natürlich) einen dicken schlappen herbekomme? also der 110 er der ETZ 251 sieht ja echt geil aus.... aber ich muss ihn halt auf die 250er basteln... glaube von heidenau gabs mal ne freigabe für nen 110er

wenn ich aber nen CONTI o.ä. fahre muss ich den eintragen, und ohne freigabe....?

also hier meine frage:

110er reifen und größer für 18" inkl. freigabe WOHER?

in sachen fahrdynamik muss er eigentlich nur grip haben....

würde auch ein 115/ gehen? hat des schon jemand? und wie wären die korrekten maße dann? 110/??/18 ??????

den rest macht mein gefühl für gute moppeds... MZ eben


Servus,
kuck mal hier bei den Downloads.Die Freigabe hat der Andreas reingestellt für K36 hinten und K44 vorn.Da brauchste nix mehr eintragen.
Freigabe reicht.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Alter: 62

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 4. November 2006 00:07

sicher? aber denn muss ich immer die freigabe mit rumschleppen... da hab ich kein bock drauf... da lieber eintragen und fahren was ich will....
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon Wormser » 5. November 2006 18:51

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:sicher? aber denn muss ich immer die freigabe mit rumschleppen... da hab ich kein bock drauf... da lieber eintragen und fahren was ich will....


Lieber nen Zettel Papier einstecken als Geld beim TÜV bezahlt.
Logisch oder??
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Alter: 62

Beitragvon sammycolonia » 5. November 2006 18:55

Wormser hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:sicher? aber denn muss ich immer die freigabe mit rumschleppen... da hab ich kein bock drauf... da lieber eintragen und fahren was ich will....


Lieber nen Zettel Papier einstecken als Geld beim TÜV bezahlt.
Logisch oder??
:vielposten: heheeheee... nee im ernst, da geb ich dir völlig recht, ich schlepp auch lieber ne freigage mit und spar mir die kohle... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Jorg » 5. November 2006 19:29

Muße letzes Jahr zum Tüv hatte hinten 110/80-16 und Vorne 2.75-18 drauf habe vorher an Heidenau eine Email mit Anfrage geschickt da in Netz keine Freigabe für ETZ150 war. Bekam die Freigabe ca.1 Woche später per Post zugeschickt. Nach Vollabnahme steht jetzt Alternativ hinten 110/80-16 drin.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 21:32

Beitragvon ETZChris » 5. November 2006 22:02

ohne schwingenumbau?!?! bei der etz150 wird das doch was eng...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Jorg » 5. November 2006 23:08

Wo hast Du im Neandertal den Hingeschaut ?. Tüv sagt es past also alles in Ordnung. Mann sollte nur nicht mit platten Reifen fahren dann wird es sehr eng.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 21:32

Beitragvon ETZChris » 6. November 2006 09:18

ich glaub ich steh grad aufm schlauch...biste mittwoch auch da??? mits mopped??? dann schau ich nochmal...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon mareafahrer » 6. November 2006 10:06

Auf Christian Klübers MZ-Seite gibt es jede Menge Reifenfreigaben. Darunter ist auch eine aus Heidenau für den 4.10-18 für die ETZ 250.

Frag mich jetzt aber nicht, ob der 110/80S18 breiter ist oder der 4.10-18?!

Ciao
Zuletzt geändert von mareafahrer am 6. November 2006 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Martin H. » 6. November 2006 14:29

Wormser hat geschrieben:Lieber nen Zettel Papier einstecken als Geld beim TÜV bezahlt.
Logisch oder??

Genau wie der Uwe seh ich´s auch: Beim TÜV wurde mal bemängelt, daß der 4.10-18 M/C K36 meiner Silverstar angeblich verkehrt sei (fahr den Reifen schon jahrelang von Heidenau :roll: ). Hab dann über meinen freundlichen Reifenhändler die Freigabe von Heidenau angefordert, das dauerte ein paar Tage, dann war das Fax da. Eine Kopie davon führe ich nun ständig mit mir. Keinen Bock, mein Geld dem TÜV dafür in den Rachen zu schmeißen, nur damit´s eingetragen wird!
Gruß, Martin.
P. S.: Ach ja, falls einer der Rotaxtreiber diese Freigabe von mir möchte, bitte PN mit Adresse an mich! Ins Netz stellen ist meinerseits leider NICHT möglich!

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14905
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 21 Gäste