Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flo123 hat geschrieben: ich dachte da an verzinktes stahlrohr als streben einschweißen...
flo123 hat geschrieben:deswegen frage ich ja, weil ich eben nicht alles weiß, hat jetzt jemand einen hilfreichen tipp oder nicht?
flo123 hat geschrieben:da ich auch vorhabe mal ein bisschen schneller durch den wald zu fahren
ea2873 hat geschrieben:meine erfahrungen: fußrastenrohr aus dem rahmen ausgebrochen, motorhalterung hinten, tankhalterung.
der lenkkopf soll auch nicht allzu stabil sein, daher ist die kleine TS, bei der der Rahmen pranktisch baugleich ist, nicht für scheibenbremse freigegeben.
feldwege fahren ist sicherlich ok, enduro- oder cross würde ich damit nicht machen.
flo123 hat geschrieben:also das mit dem tüv, naja.... gebe ich ehrlich gesagt nicht viel drauf, da ich sie eh nur in wäldern und dörfern bewege. wen sie fertig ist werde ich ein paar bilder hier rein setzen, könnten ein paar knotenbleche helfen am lenkkopf?
flo123 hat geschrieben: ist jemanden villeicht schonmal der rahmen gebrochen oder hat sich verzogen? und wenn an welchen stellen, vielleicht hat auch jemand ein paar bilder, nehme auch gerne tipps entgegen "wie" ich den rahmen verstärken kann, ich dachte da an verzinktes stahlrohr als streben einschweißen... vielen dank im vorraus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste