edelstahlschrauben

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

edelstahlschrauben

Beitragvon willy.as » 17. Dezember 2010 08:21

nachdem ich im umkreis alle baumärkte vergeblich abgeklappert habe,meine frage : wo bekomme ich edelstahlschrauben ( linsenkopf 4x 12 ) her ?

wer kann mir da weiterhelfen ? brauche 12stück.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon net-harry » 17. Dezember 2010 08:31

Moin,

Meine VA-Schrauben kaufe ich hier: Edelstahlschrauben Graeber
Ob sich das allerdings für 12 Schrauben rechnet ? Vielleicht mal nachfragen...

Oder bezog sich Deine Frage darauf, ob jemand noch 12 Schrauben liegen hat und sie Dir schickt ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon Etzitus » 17. Dezember 2010 08:35

Hallo Harald,

hier: Schraubenonline

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon willy.as » 17. Dezember 2010 08:40

net-harry hat geschrieben:Moin,

Oder bezog sich Deine Frage darauf, ob jemand noch 12 Schrauben liegen hat und sie Dir schickt ?

Gruß Harald

Nein, wäre aber auch ne lösung :wink:
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon Stephan » 17. Dezember 2010 08:43

willy.as hat geschrieben:nachdem ich im umkreis alle baumärkte vergeblich abgeklappert habe,meine frage : wo bekomme ich edelstahlschrauben ( linsenkopf 4x 12 ) her ?

wer kann mir da weiterhelfen ? brauche 12stück.


Der freundliche Normteilehändler in deiner Region :roll: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon ETZ_Horst » 17. Dezember 2010 09:32

Jeder Anlagenbauende/ metallverarbeitende Betrieb dürfte eine gewisse Auswahl an Schrauben haben. Meist auch in Edelstahl und in ziemlich vielen Größen.

Im übrigen dürfte das DIN ISO 7049 sein, wenn du irgendwo mal fragst.
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon willy.as » 17. Dezember 2010 12:30

[Der freundliche Normteilehändler in deiner Region :roll: .[/quote]


idee ist gut, aber die verkaufen nicht an privatpersonen. :evil:
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon TS Jens » 17. Dezember 2010 13:09

Hallo Willi

Pass auf bei Baumarktschrauben die haben eine Festigkeitsklasse von 4,8 (relativ weich) , bei Fahrzeugen wird meistens 8,8 verwendet. Ich weiß nicht wo du die Schrauben verbauen willst ?

Hast du niemanden in deinen Bekannten oder Verwandtenkreis der in einer Metallfirma arbeitet. Hattest du nicht mal erzählt das dein Schwiegervater was im Metallbereich macht ?? Vielleicht kann man da alte Kontakte wierder erneuern.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon siggi_f » 17. Dezember 2010 13:34

Haben meine hier:

www.inox-schrauben.de

Bestellt. Reibungslose Abwicklung!

Gruß, Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 809
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon manitou » 17. Dezember 2010 13:45

Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: edelstahlschrauben

Beitragvon willy.as » 17. Dezember 2010 15:01

TS Jens hat geschrieben:Hallo Willi

Pass auf bei Baumarktschrauben die haben eine Festigkeitsklasse von 4,8 (relativ weich) , bei Fahrzeugen wird meistens 8,8 verwendet. Ich weiß nicht wo du die Schrauben verbauen willst ?

Gruß Jens


ist nur für die plastikscheibe von einer kanzel

danke für deinen hinweis

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2010 15:03 --

siggi_f hat geschrieben:Haben meine hier:

http://www.inox-schrauben.de

Bestellt. Reibungslose Abwicklung!

Gruß, Siggi


danke, gerade bestellt. :freude:
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste