von MZ-Rotax-Rudi » 1. Januar 2011 21:48
Die Bremsbelege der Scheibenbremse sind da überall gleich.
Zu den Unterschieden der Modelle musst du mal suchen. Die sind hauptsächlich optischer Natur, so z.B die Tanks oder das 18 Zoll Hinterrad in Silver Star.
Wenn du eine konkrete Frage zu Unterschieden hast, beantworte ich die dir gerne, aber nicht für alle Modelle quer Beet.
Das Vorderrad solltest du schon ausbauen, geht schneller und du musst ja auch die Bremskolben zurück drücken.
Edit:
Hier mal die hauptsächlichsten technischen Unterschiede:
Silver Star:
- 18 Zoll Hinterrad
- Kettenritzel mit 17 Zähne
Country
- 16 Zoll Hinterrad mit 120/90er Bereifung
- Kettenritzel mit 16 Zähne
- anderer Auspuff als der Rest
Voyager
- Kettenritzel mit 15 Zähne
- 16 oder 15 Zoll Hinterrad
R, Tour, Fun
- 16 Zoll Hinterrad mit 110/80 er Bereifung
- Kettenritzel mit 18 Zähne
Einige Modelle gab es in 27PS Ausführung, ansonsten 34PS Ausführung. Unterschied war hauptsächlich der Auspuff, später gab es aber noch eine andere Nockenwelle.
Zuletzt geändert von
MZ-Rotax-Rudi am 1. Januar 2011 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Rudi
Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...