Steckachse lose

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Steckachse lose

Beitragvon katumon » 15. Januar 2011 20:51

Hallo,
habe heute das angenehme Wetter genutzt und mal nach der Emme gesehen. RT 125/2 Bj. 1959. Ich hab ich wenig hier und da gefummelt und beim Luftdruck prüfen am Hinterrad hab ich bemerkt, dass das Rad ca. 2 cm Spiel hatte. Ursache, die Steckachse war lose.

Ich hab die Achse wieder rein geschraubt und denke jetzt darüber nach, dass es tatsächlich keine Sicherung der Achse gibt. Hab ich sie nur nicht fest genug geschraubt oder fehlt meiner RT die Sicherung. Falls ja wie sieht sie aus?

Ist sicher eher unangenehm die Achse während der Fahrt zu verlieren.

Ansonsten ist das alte Mädchen nach dem Winter beim dritten Kick angesprungen. Super Sache!

Gruß
Martin

Fuhrpark: RT 125/2 1959, RT 125/3
Rover P4, 1961
Audi A6 3.0 TDI
Touareg R5
katumon

 
Beiträge: 47
Themen: 25
Registriert: 15. August 2009 21:08
Wohnort: Neustadt
Alter: 63

Re: Steckachse lose

Beitragvon Christof » 15. Januar 2011 21:00

Ich kenne keine Sicherung an einer Steckachse von MZ. Im Normalfall liegt nur eine Scheibe unter dem Kopf der Steckachse und wenn man die vernünftig anzieht (ca. 60-70Nm) dürfte auch nix passieren
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste