Originale Rahmennummer einstanzen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Stefan.S.89 » 22. Januar 2011 11:30

Hi Leute,

bin ja dabei meine ETZ aufzubauen.Hab den Rahmen sandstrahlen lassen, soweit alles okay,nur die Rahmennummer ist nun weg :roll:
Jetzt hab ich mir die allerdings vorher schon aufgeschrieben, hab bei der Polizei angefragt, ob dieses Modell gestohlen ist und die Suche war negativ, also alles i.O.
Nun ist meine Frage : Kann ich die Nummer nochmal selber einstanzen oder wird vom TÜV/Dekra dann eine vergeben?Hab leider keine Papiere dazu, d.h. müsste die erstmal neu machen :(

MfG Stefan
Zuletzt geändert von Stefan.S.89 am 23. Januar 2011 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon TS-Jens » 22. Januar 2011 11:32

Wer viel fragt bekommt viele Antworten ;)

Also Schlagzahlen zur Hand genommen und rein mit der Nummer!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Hafenpapst » 22. Januar 2011 12:04

Morgen Stefan,

ich würds auch so wie Jense machen, musst Dir nur die passenden Schlagzahlen besorgen. Welche größe haben die?
Bei einem Ersatzrahmen hab ich mal welche mit ner größe 4,5 bzw.5mm reingeschlagen. Sind aber sonst n bissl größer?! vllt. ca 8.
Ist aufjedenfall nicht einfach und die zahlen passend in Reihe zu schlagen echt Glück für einen ungeübten..
Man hat da in der Regel nur eine Chance am Rahmen.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Stefan.S.89 » 22. Januar 2011 12:45

Ok,
hab mit einem von der Dekra gesprochen, der meinte das geht in Ordnung.
Wie melde ich den dass Motorrad jetzt genau an in welchen Schritten.Habe keine Papiere, was muss ich den nun als erstes machen?
Habe dass noch nie gemacht!

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon TS_Blau » 22. Januar 2011 14:49

Nummer in den Rahmen -> funktionsfähig zusammenbauen -> Dekra §21 Vollgutachten -> Zulassungsstelle (idealerweise mit allen notwendigen Unterlagen das die Karre nicht entwendet ist bzw. eidesstattlicher Versicherung des Vorbesitzers daß der Brief verloren gegangen ist)

Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf
TS_Blau

 
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon ETZ_Horst » 22. Januar 2011 18:04

das einschlagen ist ein wenig trickreich, weil das Rohr für das Lenkkopflager hohl ist.Also fest zuhauen aber nicht gleich alles verbiegen.

Zu der Anmeldethematik findest du reichlich Stoff hier im Forum über die Suche...aber eins vorneweg...das wird teuer

-- Hinzugefügt: 22nd Januar 2011, 6:08 pm --

Na was denn nun? neuen Rahmen oder eine neue Nummer in den alten Rahmen einhauen?
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Stefan.S.89 » 22. Januar 2011 19:19

Naja also die rahmennummer hab ich nun drin...aber mir fehlen ebend die Papiere!
Und viel haben mir nun geraten einen Rahmen mit Papieren zu kaufen, ist wohl die bessere Lösung.
Ich brauch ja noch so eine Bescheinigung dass das Motorrad nicht geklaut wurde.Hab zwar schon bei der Polizei angefragt, aber weiß ebend nicht ob dass der Zulassungstelle reicht.Ich hab auch keinen Plan was das so kostet, da kommen ja echt losten auf einen drauf zu...Schätze mal so 200€ für das ganze.

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Maik80 » 22. Januar 2011 19:24

200,- ist dann aber inklusive Anmeldung und Kennzeichen und erste Tankfüllung. Ein gebrauchter Rahmen mit Brief düfte also nicht mehr als 100,- kosten. Versand etc.pp. inklusive.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Stefan.S.89 » 22. Januar 2011 19:33

Ja aber ich muss auch ganz ehrlich sagen,ich wohne hier aufm Land und hab kaum eine Möglichkeit das unter der Woche zu machen weil ich nur arbeiten bin.Ständig auf die Zulassungsstelle zu rennen und der ganze Quatsch...da gehen Nerven und Sprit flöten.Da nehm ich lieber einen Rahmen mit papieren. Was sagt die Nummer auf dem Motor aus?Ist doch eine eigenständige Nummer oder?

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Maik80 » 22. Januar 2011 19:34

Motornummer hat nix zu sagen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon ETZ_Horst » 22. Januar 2011 20:04

Der Rahmen ist in D das Fahrzeug
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

Beitragvon Stefan.S.89 » 23. Januar 2011 14:25

Hi,

also ich hab jetzt einen Rahmen bekommen...105€ inkl. Versand.Dabei sind alle notwendigen Papiere.Motorrad wurde dann 1994 stillgelegt.
Ich würde die ETZ dann zusammenbauen und bei der Dekra so ein Gutachten lassen.Und damit gehe ich dann zur Zulassungstelle und beantrage ein Nummernschild. Die Versicherung lasse ich dann über die Allianz laufen.Muss man dann noch was beachten?
Mit der S51 war dass alles leichter :shock:

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste