Stahlflex = Stahlflex ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon TigerRC » 23. Januar 2011 18:57

Da ich grade am ausrechnen bin was mich wohl der Umstieg auf einen Grimeca HBZ + Sattel kosten würde, bin ich natürlich auch auf passende "Stahlflex-Bremsleitungen" gestoßen.

Also hab ich gesucht und mich erkundigt und bin zu folgendem Ergebniss gekommen...

Stahlflex Lucas ~ 55€
Stahlflex von Güsi ~ 54€
Stahlflex/Grimeca Komplett-Paket ~ 139€ (NUR 2€ MEHR als mit normalem Bremsschlauch, was ich nich verstehe^^)
Stahlflex Melvin ~ 28€
Stahlflex Gabor ~ 50€

Zudem hab ich auch gefunden: Stahlflex-Optik-Bremsschlauch <- Böse Falle...

Könnte mir mal bitte jemand einen Tipp geben wo man einen Qualitativ hochwertigen, wenns geht Ummantelten Stahlflexbremsschlauch mit passenden Anschlüssen und Länge für Grimeca herbekommt? Wenns geht auch etwas über normal länge wegen Hoch-Lenker, sofern das nicht eingerechnet ist...

Vielen Dank :)

EDIT: Bevor ichs vergesse, wie lang, wenn man sowas jetzt "anfertigen" lassen wollte, müsste der Schlauch sein und wie benennt man die Anschlüsse für die Grimeca-Bremse?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon MaxNice » 23. Januar 2011 20:18

an meiner NTV ist ein schlauch von melvin die werden nach wunsch hergestellt. an der emme hab ich einen von polo, da gibts die teile einzeln in verschiedenen ausführungen zum selbst zusammenbauen (kein spezialwerkzeug erforderlich). preislich lagen beide bei etwa 50€. qualitativ macht es augenscheinlich keinen unterschied, bremsen tun beide sehr gut.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon TigerRC » 25. Mai 2011 16:29

So, ich hab jetzt mal bei Melvin angefragt und sie würden mir eine Stahlflex anfertigen, wenn ich Länge und Maße der Gewinde angeben kann. Die Seite zum BS hin hat M10X1,0 Gewinde, aber welches Gewinde hat die Hohlschraube am Grimeca HBZ und wie lang müsste die Stahlflex sein, für einen Lenker von "Breite x Höhe x Kröpfung nach hinten 755 x 70 x 110 mm, Höhe Lenkerenden 60 mm, Breite an Klemmung 200 mm".

Vielleicht hilft es ja, ich habe jetzt auch nur den Standart langen für den MZ-HBZ dran und er is ausreichen lang...

Weiß jemand ob Melvin auch dir Hohlschraube dazu gibt, oder weiß jemand das längen Maß, damit ich fragen kann?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon Meisenmann » 25. Mai 2011 16:49

Ich habe mir "damals" bei ENTE eine Stahlflexleitung inclusive hydraulischem Bremslichtschalter für den MZ-HBZ gekauft...
Waren ca. 45€ soweit ich mich erinnere...

Einfach mal bei ENTE anrufen! http://www.motorrad-ente.de

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon Maik80 » 25. Mai 2011 16:52

TigerRC hat geschrieben:So, ich hab jetzt mal bei Melvin angefragt und sie würden mir eine Stahlflex anfertigen, wenn ich Länge und Maße der Gewinde angeben kann. Die Seite zum BS hin hat M10X1,0 Gewinde, aber welches Gewinde hat die Hohlschraube am Grimeca HBZ und wie lang müsste die Stahlflex sein, für einen Lenker von "Breite x Höhe x Kröpfung nach hinten 755 x 70 x 110 mm, Höhe Lenkerenden 60 mm, Breite an Klemmung 200 mm".

Vielleicht hilft es ja, ich habe jetzt auch nur den Standart langen für den MZ-HBZ dran und er is ausreichen lang...

Weiß jemand ob Melvin auch dir Hohlschraube dazu gibt, oder weiß jemand das längen Maß, damit ich fragen kann?


Hohlschraube bekommste nicht dazu, oder halt nur gegen extra Kosten. Bestell doch einfach eine Leitung für die ETZ 251 (Nachwendemodell) oder 301/Fun/Sportstar/Rotax. Hat der bestimmt auch in seinem Shop.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon TigerRC » 25. Mai 2011 16:53

Bei Melvin sinds keine 30€ und nach Wunsch(ohne Aufpreis) farblich ummantelt...

Ich hatte gesucht, sie haben im Shop nur für die Modelle 150/250 von 87 an.

Die Eigenschaften der Leitung waren: Die Leitung ist auf jeden Fall 70cm lang und hat auf beiden Seiten ein M10x1,00 Gewinde, laut ihrer Email. Also nicht passend für den Grimeca.

@Maik80: Ja, das hab ich auch mehrfach gelesen das sie Qualität die selbe ist wie für Lucas und Konsorten für 50€+
Zuletzt geändert von TigerRC am 25. Mai 2011 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon Maik80 » 25. Mai 2011 16:53

TigerRC hat geschrieben:Bei Melvin sinds keine 30€ und nach Wunsch(ohne Aufpreis) farblich ummantelt...


Und die Quali passt auch, hatte da ebenfalls schon bestellt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon mzkay » 26. Mai 2011 08:36

10x1 paßt auch in die Grimecapumpe

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Stahlflex = Stahlflex ??

Beitragvon TigerRC » 1. Juni 2011 02:34

Erstmal DANKE an alle die mir helfen wollten^^

Ich hatte mir nun doch die Mühe gemacht und mal fotografiert und vermessen was ich für wichtig empfunden habe und siehe da... die Melvin GmbH war damit zufrieden und fertigt mir nun eine passende Stahflex-Bremsleitung an, für ~33€, mit Fittingen in Wunschfarbe und Ummantelung auch in Wunschfarbe. Mit Bremsklötzen(Lucas-Organisch) und Versand bin ich bei 57,99€ gelandet. Also wenn die jetzt noch hält was sie verspricht und davon bin ich über 6 Foren überzeugt, absoluter P/L-Knaller. Für 57€ bekommt man wo anderst NUR die Stahlflex, vllt mit Versand, OHNE Klötze und OHNE Sonderwünsche.

Hier sind noch meine Bilder die ich geschossen und "beschriftet" habe. Vllt kann sie irgendwer, irgendwo mal brauchen... ist laut Händler eine orginale Bremsleitung für den Grimeca-Bremssattel.

Im übrigen, der Kontakt und Email-Verkehr mit Melvin, SEHR NETT/FREUNDLICH/SERIÖS. Gibts keinen Grund zur Kritik, zum Thema Kundenfreundlichkeit, absolut Sahne. Das Material wird sich beweisen müssen 8)

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste