Aktuelles Problem - Gabel undicht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Aktuelles Problem - Gabel undicht

Beitragvon Nick » 1. Juni 2011 19:49

Hi Leute, ich stehe gerade in der Werkstatt, und hab die Gabel aus meiner ETZ 150 ausgebaut. Ein Simmerring hat geleckt. Habe Simmerringe mit Doppeldichtlippe verbaut. Sie sind vor ca. 3Jahren erst getauscht, und nur ca. 500km gefahren worden. Kann mir also nicht vorstellen, dass sie schon im A...sind. Da ich ein ähnliches Problem schon einmal hatte, könnte ich mir vorstellen, dass sie nur etwas aus ihrem Sitz gesprungen sind. Reicht es also, sie einfach noch etwas nachzusetzen, oder muss ich die Gabel komplett zerlegen und anschließend neue einbauen oder gar kleben. (Der besagte Simmerring hat sich etwas gesetzt.) Ausserdem fehlen mir aufgrund der Undichtigkeit insgesamt, also in beiden Holmen 100ml Gabelöl. Wodurch kann ich das ersetzten? Hab noch Getriebe-, Motor-, Zweitaktöl da stehen. Wollte die Kleine eigentlich gleich noch wieder zusammenbauen, weil sie mir sonst im Weg steht.

Danke, Nick
Titel sinnvoll ergänzt!
Martin H.
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon ElMatzo » 1. Juni 2011 20:22

mach mal alles gut sauber da vorn und srück die dichtringe wieder in ihren sitzt. dann schiebst du das moped ein paar mal etwas an und greifst jedes mal schnell volle lotte in die bremse. gern auch mit etwas nachdrücken von oben, sodass die dämpfung ein paar mal richtig druck aufbaut. dann schau nochmal obs genaus sauber ist, wie vorher.

womit du das fehlende öl ersetzen kannst, falls überhaupt, weiß ich leider nicht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon Nick » 1. Juni 2011 20:30

Das würde ich ja machen, aber ich hab die Gabel extra rausgenommen, damit ich rund herum nachdrücken kann. Darum ja die dringende Frage :oops: ! Bau den Kram sofort eben wieder zusammen, und hoffe, dass mir noch jemand ne passende Mixtur verrät...Früher wurde das scheinbar immer zusammengepanscht :roll:
Trotzdem erstmal danke!

Falls jemand noch nen Tip hat, immer raus damit!
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon MaxNice » 1. Juni 2011 20:32

gabelöl mit 3% Mos2 pulverzugabe, was anderes gehört da net rein.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon ElMatzo » 1. Juni 2011 20:47

Nick hat geschrieben:Das würde ich ja machen, aber ich hab die Gabel extra rausgenommen, damit ich rund herum nachdrücken kann. Darum ja die dringende Frage :oops: ! Bau den Kram sofort eben wieder zusammen, und hoffe, dass mir noch jemand ne passende Mixtur verrät...Früher wurde das scheinbar immer zusammengepanscht :roll:
Trotzdem erstmal danke!

Falls jemand noch nen Tip hat, immer raus damit!

achso.
tjoa, dann einbauen, probieren und hoffen. :tongue:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon Der Bruder » 1. Juni 2011 21:53

Ich bestelle immer bei meinem Händler Gabelsimmerringe mit Untermass
Die sind garantiert dicht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon Emmendieter » 1. Juni 2011 22:38

Da kommt nur Gabelöl mit 2% MoS2 rein und sonst nichts. Andere Öle sind nicht geeignet.
Zuletzt geändert von Emmendieter am 2. Juni 2011 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon MaxNice » 1. Juni 2011 23:02

das klappert aber, wenn er muttis besteckkasten in die holme entleert, da nützt auch MoS2 nix :D
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Aktuelles Problem

Beitragvon Nick » 1. Juni 2011 23:25

Hab das DIng erstmal provisorisch wieder zusammengebaut. Morgen gibbet neues Gabelöl und dann alles richtig anballern...Und endlich mal wieder ne Runde mit dem alten Schätzchen...
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste