Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
s-maik hat geschrieben:also ich weiß das man vorne und hinten die gleiche marke drauf haben muss und ich glaube auch das gleiche profil ...
altf4 hat geschrieben:s-maik hat geschrieben:also ich weiß das man vorne und hinten die gleiche marke drauf haben muss und ich glaube auch das gleiche profil ...
dem ist definitiv nicht so.
die groesse muss stimmen. sonst nix.
g max ~:)
Meisenmann hat geschrieben:Vorne und Hinten BT45 von Bridgestone kommen da drauf!!!
Freigaben sind vorhanden, Eintragung nich nötig sagt der DEKRA Mann...
Was besseres kann man der ETZ nicht gönnen...
Meisenmann hat geschrieben:Vorne und Hinten BT45 von Bridgestone kommen da drauf!!!
Freigaben sind vorhanden, Eintragung nich nötig sagt der DEKRA Mann...
Was besseres kann man der ETZ nicht gönnen...
Meisenmann hat geschrieben:Vorne und Hinten BT45 von Bridgestone kommen da drauf!!!
Freigaben sind vorhanden, Eintragung nich nötig sagt der DEKRA Mann...
Was besseres kann man der ETZ nicht gönnen...
Emmendieter hat geschrieben:altf4 hat geschrieben:s-maik hat geschrieben:also ich weiß das man vorne und hinten die gleiche marke drauf haben muss und ich glaube auch das gleiche profil ...
dem ist definitiv nicht so.
die groesse muss stimmen. sonst nix.
g max ~:)
Nicht ganz. Es existiert keine Reifenfabrikatsbindung für Neuzulassungen mehr. Sollte aber im Schein eine Reifanfabrikatsbindung existieren, so gilt diese weiterhin. Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers kann man aber auch andere Reifen fahren.
trabimotorrad hat geschrieben:Meisenmann hat geschrieben:Vorne und Hinten BT45 von Bridgestone kommen da drauf!!!
Freigaben sind vorhanden, Eintragung nich nötig sagt der DEKRA Mann...
Was besseres kann man der ETZ nicht gönnen...
![]()
![]()
![]()
![]()
Pokrischkin hat geschrieben:Allerdings ist der Bridgestone auch nicht gerade preiswert...
Bratoletti hat geschrieben:...
Die MZ hat noch die Besonderheit, dass
...
b) und Fabrikate gemischt gefahren werden dürfen, also vorn Mtezeler, hinten Pneumant ist gedurft.
...
vaniljeice hat geschrieben:mir war auch so. weißt du wo das steht? will bei der HU nicht lange diskutieren müssen.
(hab vorn 3.00 pneumant; hinten 4.10 Heidenau)
vaniljeice hat geschrieben:...mir war auch so. weißt du wo das steht? will bei der HU nicht lange diskutieren müssen.
(hab vorn 3.00 pneumant; hinten 4.10 Heidenau)
vaniljeice hat geschrieben: was mich aber wirklich interessiert ist, wo das steht, was bratoletti geschrieben hat!
Maik80 hat geschrieben:Suzuki ist aber nicht MZ, das regelt jeder Hersteller wie er es für richtig hält.
Zieh das auf, was in Deinen Papieren steht. Grösse ist entscheidend und nicht mehr. Du kannst Marken und Profilarten mischen wie Du lustig bist. Du darfst auch Stollenreifen mit Rennreifen mischen, sofern halt Grösse/Load und Speedindex eingehalten wird. Wie sich das dann fährt ist nebensächlich.
Mach Dir nicht so nen Kopp, hauptsache Du schmeisst den Pneumant runter
vaniljeice hat geschrieben:wenn ein tüv/dekra prüfer mir sagt, dass auf motorrädern die reifen vorn und hinten von der selben marke zu sein haben (wie es mir auch schon ein suzuki-händler sagte), dann wird sicherlich irgendwo stehen, dass das so ist. ich will halt wissen, wo die ausnahme für mz steht.
ea2873 hat geschrieben:vaniljeice hat geschrieben:wenn ein tüv/dekra prüfer mir sagt, dass auf motorrädern die reifen vorn und hinten von der selben marke zu sein haben (wie es mir auch schon ein suzuki-händler sagte), dann wird sicherlich irgendwo stehen, dass das so ist. ich will halt wissen, wo die ausnahme für mz steht.
braucht keine ausnahme für mz. fahre seit jahren diverse marken gemischt, war noch nie ein problem, sofern die größen mit den papieren übereinstimmen.
ea2873 hat geschrieben:ja, teils größe, marke und sogar genaue reifenbezeichnung (K37 etc.)
nachdem bei der mz nur die größe drinsteht, darfst du alles fahren was der größe entspricht. ich wundere mich auch immer wieder was für komische dinge es bei anderen motorrädern gibt.
Pokrischkin hat geschrieben:... Allerdings ist der Bridgestone auch nicht gerade preiswert...
P-J hat geschrieben:... in der Mitte härtere Gummimischung, aussen weicher was mehr Schräglage zulässt....
VEB Zenker hat geschrieben:..fortuna??
Norbert hat geschrieben:Seiten fast blank und in der Mitte noch massig Profil drauf...
VEB Zenker hat geschrieben:..ist vielleicht doch der heidenau am besten??
P-J hat geschrieben:Wenn die Seiten aus den selben harten Gummi wären könntest du nie solche Schräglagen fahren. Meiner sieht auch so aus. Und wenns nass ist hat die Mitte satt Profil zur Wasserverdrängung.
Norbert hat geschrieben:VEB Zenker hat geschrieben:..ist vielleicht doch der heidenau am besten??
Die sind nicht verkehrt. Aber nimm die in den Größen 90/90-18 und 110/80 !
Emmendieter hat geschrieben:Im Regen aber auch nicht so toll. Vor allen Dingen gehen die Dinger schlagartig und unberechenbar weg. So meine Erfahrung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste