ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kosten?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kosten?

Beitragvon ftr » 19. Juli 2011 23:08

Hallo,

mich interessiert zur Zeit gerade das oben genannte Thema.

Eine alte Ost-ETZ, die bald Oldtimer werden kann, hat ja normalerweise noch keine Scheibenbremse.
Wie hoch sind denn da die Kosten der Umrüstung?
Kann man die alte Gabel behalten?
Gibt es verschiedene Scheibenbremsen?

Ich hoffe auf die Tipps der ETZ'ler, ich kann ja nur TS.

Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon Gallium » 20. Juli 2011 04:41

guten Morgen Thomas,

ich würde so übern Daumen gepeilt 150-200 Teuronen sagen.
Wenn du nur Neuteile verbauen willst kann es auch noch mehr werden.
hier ein paar Neupreise
HBZ zwischen 70-100 Euro je nach Ausführung
Bremssattel 120 Euro
Gleitrohr 30-40 Euro
ein gebrauchtes Vorderrad mit Scheibe kannst du mit 50-60 Euro rechnen

gruß matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon biebsch666 » 20. Juli 2011 05:50

Ich würde die so lassen, wenn es original so war.
Eben weil die "Standart" mittlerweile so selten ist.
Aber das ist meine eigene Meinung...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon Wurzelpeter » 20. Juli 2011 15:21

Hallo ,

meine ETZ ist Bj.82 umd mit Trommelbremse, war halt so bei den ersten.

Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Scheibe umzubauen ,aber letzten endes verworfen.

Nicht wegen den Kosten, sondern weil es halt so ist-eben Orginal.

Sicherlich hat die Scheibe eine bessere Bremswikung als die Trommel.

Aber wenn man sich dessen bewust ist, stellt man eben die Fahrweise auch demetsprechend ein.

Wir fahren ja auch ein Motorrad ,welches in die "Jahre" gekommen ist und kein Leistungsstarkes "Super Bike" .

Wie viele unter uns richten mit viel Mühe ihre MZ Orginal her oder verbasteln sie nicht.

Meine Meinung dazu ,lass es so.

Und wenn Du nach Lehesten kommst kanste ja einen "Ausgeben " :bia: ,hast immer noch was gespart (war das jetzt Frech??? :stumm: )


mfg




Wurzelpeter

Fuhrpark: ohne
Wurzelpeter

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
 
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 24. Mai 2010 22:47
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon Norbert » 20. Juli 2011 15:29

ftr hat geschrieben:Eine alte Ost-ETZ, die bald Oldtimer werden kann, hat ja normalerweise noch keine Scheibenbremse.


Jein! In Serie nicht, aber es wurde gerne und viel der Nachrüstsatz verbaut den es im Handel gab.

Es gab zu DDR Zeiten nur eine Sorte/Bauart der SB im Inland zu kaufen.

Heute hast Du die Wahl auch die Nachwendeteile oder die Bremboanlage ( zumindestens diesen Sattel ( 08 )zu verbauen ).

Was hast Du vor ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon ea2873 » 20. Juli 2011 15:51

ftr hat geschrieben:Eine alte Ost-ETZ, die bald Oldtimer werden kann, hat ja normalerweise noch keine Scheibenbremse.
Wie hoch sind denn da die Kosten der Umrüstung?


hat nix mit Ost-oder-West zu tun, die ETZ gabs von Anfang an als Sonderausstattung mit Scheibenbremse. Je nachdem wirst Du für die Teile min. 100-150 rechnen müssen, und wenn du pech hast, darfst du dann erst mit teile überholen anfangen.

du kannst die gabel behalten, nur das rechte tauchrohr (also die untere hälfte) mußt du tauschen. ansonsten finde ich die trommelbremse nicht so schlecht, aber scheibe ist sicherlich besser, nach meiner meinung nach aber nicht zwingend.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon P-J » 20. Juli 2011 15:55

ea2873 hat geschrieben:ansonsten finde ich die trommelbremse nicht so schlecht, aber scheibe ist sicherlich besser, nach meiner meinung nach aber nicht zwingend.


Richtig, mit anständigen Belägen geht das auch gut. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon Wurzelpeter » 20. Juli 2011 16:21

[/quote] hat nix mit Ost-oder-West zu tun, die ETZ gabs von Anfang an als Sonderausstattung mit Scheibenbremse. [/quote] :?: :?: :?: :abgelehnt:

Zitat ""Mit dem einsatz der ETZ 250 wurde wahlweise vorerst nur für den Export eine hydraulisch wirkende Scheibenbremse im Vorderrad eingesetzt.Inzwischen werden Maschienen mit Scheibenbremse vorn vom IFA-Vertrieb angeboten.""Zitat ende .

Quelle ,,ICH FAHRE EINE MZ,,Auflage 1984.


das war ja "damals "unser Ärger warum wir am Anfang keine ETZ mit Scheibenbremse (im Osten :mrgreen: ) kaufen konnten.

Da war ich mit dem Kauf eben zu schnell :oops:

Wir waren aber :D :D :D über die Neunetwicklung



mfg



Wurzelpeter

Fuhrpark: ohne
Wurzelpeter

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
 
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 24. Mai 2010 22:47
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon ftr » 20. Juli 2011 16:28

danke für die Meinungen. Ich habe ja noch gar keine ETZ, sondern stelle die Frage nur, um mal zu hören, was man investieren muss.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir irgendwann noch eine zweite MZ-Baustelle zuzulegen und das könnte dann eine ETZ sein.
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon ea2873 » 20. Juli 2011 17:02

Wurzelpeter hat geschrieben:das war ja "damals "unser Ärger warum wir am Anfang keine ETZ mit Scheibenbremse (im Osten :mrgreen: ) kaufen konnten.


sehr interessant. hatte einen testbericht im hinterkopf........... nochmal nachgeschaut, testbericht von ´82, da ist im "inland" noch keine Scheibenbremse verfügbar.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Umrüstung Trommelbremse auf Scheibenbremse - Kos

Beitragvon Wurzelpeter » 20. Juli 2011 17:11

ea2873 hat geschrieben:
Wurzelpeter hat geschrieben:das war ja "damals "unser Ärger warum wir am Anfang keine ETZ mit Scheibenbremse (im Osten :mrgreen: ) kaufen konnten.


sehr interessant. hatte einen testbericht im hinterkopf........... nochmal nachgeschaut, testbericht von ´82, da ist im "inland" noch keine Scheibenbremse verfügbar.




hallo

:yau: so wars :ja:



mfg



Wurzelpeter

Fuhrpark: ohne
Wurzelpeter

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
 
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 24. Mai 2010 22:47
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste