Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Beitragvon Quentin » 29. Juli 2011 17:42

Hallo Leute,

hab da ein kleines Problem mit meiner ES 150/1. Meine Blinker, wie auch die Hupe funktionieren nicht. Deswegen wollte ich mir mal das elektrische Innenleben des Scheinwerfergehäuses angucken. Aber ich bekomm den Scheinwerfer nicht raus..

ich hab in der Rep.Anleitung gelesen, das man die Halteösen rausziehen soll um sie dann außen zu verhaken. Ich nehm mal an dass das die 2 Haltepratzen die den Scheinwerfer festhalten und mit einer Spannfeder irgendwo befestigt sind ?! ich hab da jetzt schon an einer dran gezogen, aber die haben so ne Spannung drauf, hab da schon eine ziemlich verbogen..

Ich stell mich wahrscheinlich ziemlich blöd an, aber wäre trotzdem klasse, wenn mir da einer kurz helfen würde.

Hab auch ein Bild schnell gemacht, vielleicht kann ja jemand einkringeln wies weitergeht...

Bild

Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe
Quentin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 17. Oktober 2007 15:51
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35

Re: Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Beitragvon TS Paul » 29. Juli 2011 17:48

Hallo Quentin,

einfach die gegenhalter in fahrtrichtung mit einer Kombizange ziehen. Kann sein das ,dass etwas klemmt. da hilft ein geübter spritzer rostlöser oder MoS2 in den Spalt um den gegenhalter.
Das geht etwas straff, ich weis, aber mit sanfter gewalt ist auch dein problem zu lösen :mrgreen: .

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Beitragvon Sven Witzel » 29. Juli 2011 19:01

Nix Kombizange ! Mit nem Schraubenzieher in die Ausbuchtung und dann ziehen / Hebeln.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Beitragvon Quentin » 30. Juli 2011 20:38

wunderbar, hat geklappt. Musste wirklich nur ein bisschen mehr kontrollierte Gewalt anwenden :) und die Blinker gehen auch wieder, vielen Dank für die Antworten!

Gruß Florian

Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe
Quentin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 17. Oktober 2007 15:51
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35

Re: Scheinwerfer rausnehmen - ES 150/1

Beitragvon es-etz-walze » 30. Juli 2011 21:11

moin,wenn du hilfe brauchst,ich wohn nicht weit weg von dir,lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 5 Gäste