Welche Belastung müssen Fussraten -speziell Fahrerfussrasten aushalten können?
Der Fall:
Wir hatten ein Benzingespräch.
Dabei ging es um Balast im Beiboot.
Es kam zum Testen wie leicht bzw.schwer es ist das Beiboot zuheben indem man
die Fahrerfussraste belastet und am Lenker zieht mit einer leichen Schwingbewegung.
( Denke jeder Gespanntreiber weis was ich meine)
es geht hier nicht um rohe Gewalt!
Leider ist mir beim Testen am Gespann eines Bekannten die Fussraste halb vom Rahmen weggebrochen.
Meiner Meinung nach war da ein unbemerkter Vorschaden.Eine Fussraste muss dies aushalten.
In all den Jahren ist mir derartiges noch nie untergekommen.
Fussrasten an allen meinen 2-3 Rädrigen haben bisher immer ein vielfaches des Fahrergewichtes
ausgehalten-was so wohl auch sein soll.
Man denke an stehend fahren über Bodenwellen
oder Enduro fahren im Gelände.
Die Maschine war eine BMW Boxer so 20 Jahre alt.
Der Streit ist nun gross.


PS :
meine MZ hält sowas locker aus
+
die BMW natürlich auch.
Wer weis da was Genaueres vonwegen der Festigkeit bzw.Stabilität.
Danke mal schon.