Grimeca Gussfelgen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maik80 » 4. August 2011 10:20

Hallo,

ich habe da mal ein paar Zuordnungsfragen.

Die Gussfelgen wurden ja an den Nachwende ETZn (Saxon/Fun/Tour - 2-Takt/Rotax) verbaut. Gab es da Unterschieden in den Grössen, Bremsankerplatten ?

Vorne ist ja immer die selbe 1.85x18" verbaut ?

Hinten hatten die 2-Takter ja eine 2.15x16" und die Rotaxen eine 2.50x16" ?

Gab es bei der hinteren Felge unterschiedliche Bremsankerplatten ? Der Durchmesser beträgt 150mm oder 160mm ?

Die Kettenmitnehmer unterscheiden sich sicherlich auch zwischen 2-Takt und Rotax ? Die Rotax hat doch ne breitere Kette ? (Kettenrad)

Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon sammycolonia » 4. August 2011 10:22

Maik80 hat geschrieben:Hallo,

ich habe da mal ein paar Zuordnungsfragen.

Die Gussfelgen wurden ja an den Nachwende ETZn (Saxon/Fun/Tour - 2-Takt/Rotax) verbaut. Gab es da Unterschieden in den Grössen, Bremsankerplatten ?

Vorne ist ja immer die selbe 1.85x18" verbaut ?

Hinten hatten die 2-Takter ja eine 2.15x16" und die Rotaxen eine 2.50x16" ?

Gab es bei der hinteren Felge unterschiedliche Bremsankerplatten ? Der Durchmesser beträgt 150mm oder 160mm ?

Die Kettenmitnehmer unterscheiden sich sicherlich auch zwischen 2-Takt und Rotax ? Die Rotax hat doch ne breitere Kette ? (Kettenrad)

Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?
nö, meines wissens war das alles eine sauce... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon SaalPetre » 4. August 2011 10:37

Maik80 hat geschrieben:
Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?


Also die rotaxen HR Felgen haben nicht die gleichen Aufnahme wie bei den ETZten daher wird auch eine Rotaxfelge nicht in deine 251 passen. Wie du schon geschrieben hast sin die Mitnehmer anders. Vorne müsste aber alles identisch sein.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maik80 » 4. August 2011 10:42

Passen wird die schon, brauch ich nur den richtigen Mitnehmer.

Die Kanuni gab es auch von Werk aus scheinbar mit Gussfelgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Der Bruder » 4. August 2011 10:46

ja da musst du mach ner saxon ausschau halten
also eine die von haus aus mit der Häßlichen Rädern daher kam

150 mm haben alle gußräder
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon sammycolonia » 4. August 2011 10:50

Das die mitnehmer anders sind, muss ja nicht heißen das die Felgen anders sind... :wink:
bei den Taxen sind ja auch ganz andere Ketten verbaut...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maddin1 » 4. August 2011 11:35

Also die Felgen sind alle gleich, egal ob zwei oder viertakt!

Was du brauchst ist der Kettenradträger für die Gußfelgen, den mit den fünf, oder sechs :gruebel: , Mitnehmerstegen und dann ein Kettenblatt für die ETZkette. Das wird dann genauso geschraubt wie bei den Rotaxen.

Die Bremmse hinten hat 150mm durchmesser.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon SaalPetre » 4. August 2011 11:37

sammycolonia hat geschrieben:Das die mitnehmer anders sind, muss ja nicht heißen das die Felgen anders sind... :wink:
bei den Taxen sind ja auch ganz andere Ketten verbaut...


Dann sag mir die Lösung für den umgekerhten weg. Bei der Rotax die Gußfelge durch einen 251/saxon Speichen felge zu tauschen ? Weil eine Grimeca HR Nabe ist nicht so einfach zu bekommen, oder kennst du eine Quelle
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maddin1 » 4. August 2011 11:45

Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

viewtopic.php?f=97&t=20460

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.
Zuletzt geändert von Maddin1 am 4. August 2011 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon sammycolonia » 4. August 2011 11:48

Maddin1 hat geschrieben:Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

Hinterradantrieb

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.
dein Link funzt nicht!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maik80 » 4. August 2011 11:50

Maddin1 hat geschrieben:Die Bremmse hinten hat 150mm durchmesser.


Passt denn dann die Bremsankerplatte der ETZ 150 (Vorwende) ?

Also haben die Kettenradmitnehmer für Gussfelgen immer ein geschraubtes Kettenrad ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Grimeca Gussfelgen

Beitragvon Maddin1 » 4. August 2011 11:54

sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

Hinterradantrieb

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.
dein Link funzt nicht!


Jetzt gehts.


@Maik80

Ja, vorwende ETZ150 past.

Ich sage jetzt mal ja, denn mit ist noch nie ein anderer Mitnehmer vors Auge gekommen. Frag doch am besten mal bei ENTE an.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 8 Gäste