Was für Dämpfer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was für Dämpfer

Beitragvon Thomas110562 » 7. August 2011 15:10

IMG00088-20110804-1639.jpg
IMG00087-20110804-1639.jpg
IMG00086-20110804-1639.jpg
IMG00085-20110804-1638.jpg
Hallo
Kann mir jemand sagen was das für Dämpfer sind?
Danke schon mal sagt Thomas
Die länge ist die selbe wie bei den alten Es
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Was für Dämpfer

Beitragvon freakster » 7. August 2011 16:12

könnten von ES 250/0 sein bin mir aber nicht ganz sicher....

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Re: Was für Dämpfer

Beitragvon tony-beloni » 7. August 2011 16:21

die dämpfer sehen aus wie die der ersten ES-serie
also ES 175 und 250.
im zweiten und dritten bild sind unterschiede in den oberen augen zu sehen, wobei ich meine der rechte ist noch original und der linke schon leicht verbastelt modifiziert
hier mal ein bild des doppelportdämpfers:
Bild
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, hbler und 8 Gäste