Bremsenfrage BK ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsenfrage BK ???

Beitragvon thunar » 14. August 2011 17:25

Hallo Leute

hat das schon mal einer gesehen ?
Ist von der Vorderbremse BK
14082011072.jpg


Gruss Thunar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon s-maik » 14. August 2011 17:32

wow, also von innen gekühlt ... :-)

ne noch nicht gesehen
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon thunar » 14. August 2011 19:23

und so gehts weiter !
14082011073.jpg

links das Orginal
14082011074.jpg


gruss Thunar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon Richy » 14. August 2011 22:04

Der Sinn von den 4 kleinen Löchlein und der kleinen Ritze am anderen Ende ist allerdings etwas arg fraglich. Aber wenns Spaß macht... ;-)
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon ritzel » 14. August 2011 22:24

das wurde für strassenrennen gebaut,meist etwas besser als duo-duplex und es kam auf die öffnungen dünne messinggaze wegen gröberer teile(steinchen etc),ich bekomme die Bilder von Read+Sheene nicht reingestellt,da sieht man es bei den topleuten der rennszene,HB-Bremsen waren ja im Prinzip auchso aufgebaut,nur Harley ging in der aera vor der scheibenbremse den weg der "konusbremse" mit villa/bonera ralf-b.aus l

-- Hinzugefügt: 15. August 2011 00:03 --

Scannen0001.jpg
300er versuch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon kutt » 15. August 2011 06:45

thunar hat geschrieben:hat das schon mal einer gesehen ?
Ist von der Vorderbremse BK


lol - so ein quatsch :rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon RT-Tilo » 15. August 2011 07:34

an meinem RT-Renner war es so dran, aber die Öffnung zum Bremseninnenraum ist viel größer gearbeitet und
auch die Austrittsbohrungen auf der gegenüberliegenden Trommelseite sind weitaus zahlreicher. :ja:
In meinem Fall hat der Vorbesitzer einen alten Griff von einer Schublade umfunktioniert und angebaut,
vorn ist ein Gitter aus Edelstahlgaze angebracht (wohl wegen der Fliegen und Vögel an der Rennstrecke :mrgreen:)
Fotos jeweils im Urzustand vor der Restauration

Vorderbremse.jpg
Vorderbremse 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8826
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon Richy » 15. August 2011 07:37

ritzel hat geschrieben:das wurde für strassenrennen gebaut,meist etwas besser als duo-duplex und es kam auf die öffnungen dünne messinggaze wegen gröberer teile(steinchen etc)

wie soll das bitteschön besser als eine Doppel-Duplex sein? Hier handelt es sich weiterhin nur um eine einfache Simplex-Bremse, die paar Löchlein sollen wohl für ein wenig Kühlluft sorgen. "Ein wenig" trifft es dabei aber ganz gut, das Ganze bringt nicht mehr als ein Furz im Wind...

Wie man es richtig macht, siehe Anhang.
Dabei gefällt mir die Lösung mit dem Vollständigen Weglassen der Ankerplatte am Besten, zumal das auch eine hydraulische Bremse ist.
Beides sind aber reine Rennbremsen und dürften sich im Straßenverkehr so richtig scheisse fahren lassen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Bremsenfrage BK ???

Beitragvon RT-Tilo » 15. August 2011 07:44

ritzel hat geschrieben:das wurde für strassenrennen gebaut...

Richy hat geschrieben:...Beides sind aber reine Rennbremsen ...


genau so isses ... :ja: deshalb schrub ich ja auch ..."an meinem RT-Renner" :wink:
Renner 3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8826
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 8 Gäste