Schüttelbock

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schüttelbock

Beitragvon mecki » 15. August 2011 20:04

Bin gestern von einem Engländertreffen aus der Schweiz zurück gekommen, schliesse mein Gartentor auf um das Vehikel abzustellen, in dem Augenblick fällt mein Scheinwerfer ab und hängt nur noch am Kabelbaum. Dachte die Mutter sei verloren. Als ich ihn vorher anschrauben wollte denk ich mich rührt der Schlag. Die Mutter war noch da. Der ganze Halter welcher bekanntlicherweise ja ein Stück mit der unteren Gabelbrücke bildet war einfach abvibriert. Ich wette das habt ihr noch nie geschafft

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Schüttelbock

Beitragvon Arni25 » 15. August 2011 20:10

mecki hat geschrieben:Ich wette das habt ihr noch nie geschafft


Nee, auch abgerüttelte Steuerköpfe nicht . :nein:

Aber gut, Du scheinst halt nen Hang zu Vibratoren zu haben.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schüttelbock

Beitragvon kutt » 15. August 2011 20:21

ich würde dir empfehlen einfach alles zusammenzuschweißen

monoblock sozusagen :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schüttelbock

Beitragvon mecki » 15. August 2011 20:34

Kutt Du siehst das richtig. Solange der weltbeste Schweisser " Thor555 " im Südforum sein Unwesen treibt, ist das kein Problem für mich.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Schüttelbock

Beitragvon MaHa76 » 16. August 2011 16:31

oder Panzerband....

aber man sagt ja was fest ist bricht- wenns nachgibt kanns nicht brechen- also verbinde doch alles mit Gummibänder- dann kanns auch nachgeben....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Schüttelbock

Beitragvon Schraubergott » 16. August 2011 16:34

Doch, das hatte ich auch schon. Auf einer von der Polizei geführten Tour. Die hatten vielleicht doof gekuckt.....als ich den lose baumelnden Scheinwerfer abgekabelt und in meine Jacke gestopft hatte und das ganze mit einem "nee, ist alles paletti!" kommentiert hatte.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Schüttelbock

Beitragvon mecki » 16. August 2011 19:05

Dann bin ich nochmals beruhigt wenn das auch bei Benzinern vorkommt.Trotzdem das lässt auf deine Fahrweise schliessen.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Schüttelbock

Beitragvon Schraubergott » 16. August 2011 19:09

War eine SR 500. Schüttelt auch. Mittlerweile ist der Halter aus 5mm starkem VA. Hält jetzt.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Schüttelbock

Beitragvon knut » 17. August 2011 06:35

mecki hat geschrieben: Der ganze Halter welcher bekanntlicherweise ja ein Stück mit der unteren Gabelbrücke bildet war einfach abvibriert.
je oller je doller :runningdog:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Schüttelbock

Beitragvon Lohse » 21. August 2011 16:15

Ich hab immer reihenweise die Schrauben vom Trittblech meiner Schwalbe verloren und eine vom Tank. Hat sich unlogischer Weise von selbst abgestellt.

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 8 Gäste