NVA Lenker

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

NVA Lenker

Beitragvon MadFM » 21. September 2011 16:01

he leute,

könnt ihr mir helfen is das ein nva lenker?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben
MadFM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Wohnort: Vogtland
Alter: 37

Re: NVA Lenker

Beitragvon Henry G. » 21. September 2011 16:03

:nein:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: NVA Lenker

Beitragvon SaalPetre » 21. September 2011 16:23

Ne, die Strebe is viel höher eingeschweißt worden. Sie schließt plan links und rechts ab
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: NVA Lenker

Beitragvon MadFM » 21. September 2011 16:36

vielen dank also kann ich den lenker doch in den schrottcontainer werfen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben
MadFM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Wohnort: Vogtland
Alter: 37

Re: NVA Lenker

Beitragvon Wilwolt » 21. September 2011 18:34

MadFM hat geschrieben:vielen dank also kann ich den lenker doch in den schrottcontainer werfen.


Bevor Du das machst, nehme ich ihn für das Porto...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: NVA Lenker

Beitragvon ARI » 21. September 2011 19:14

Bei meinem NVA Lenker ist die Strebe inner Mitte verschraubt und nicht fest.

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: NVA Lenker

Beitragvon vw25 » 21. September 2011 19:17

ARI hat geschrieben:Bei meinem NVA Lenker ist die Strebe inner Mitte verschraubt und nicht fest.

bei der etz 250a ist er geschweißt! bei der es war er glaube geschraubt
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: NVA Lenker

Beitragvon manitou » 21. September 2011 23:06

vw25 hat geschrieben:ei der etz 250a ist er geschweißt! bei der es war er glaube geschraubt


:ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: NVA Lenker

Beitragvon flotter 3er » 22. September 2011 06:40

ARI hat geschrieben:Bei meinem NVA Lenker ist die Strebe inner Mitte verschraubt und nicht fest.


Dann gehört er da definitiv nicht ran....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: NVA Lenker

Beitragvon Guesi » 22. September 2011 06:45

Hier mal 2 Bilder von einem NVA Lenker...
NVA606.JPG

NVA2.jpg


GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: NVA Lenker

Beitragvon fw66 » 22. September 2011 06:52

so sieht mein original nva-lenker aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: NVA Lenker

Beitragvon manitou » 22. September 2011 09:56

Ist aber devinitv so das beide Lenker bei der NVA verwendet wurden. Grund dafür ist, das es bei der ES recht schwierig gewesen wäre einen geschweisten Lenker zu montieren. Daher der Lenker mit der eingeschraubten Mittelstrebe.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: NVA Lenker

Beitragvon SaalPetre » 22. September 2011 13:28

manitou hat geschrieben:Ist aber devinitv so das beide Lenker bei der NVA verwendet wurden. Grund dafür ist, das es bei der ES recht schwierig gewesen wäre einen geschweisten Lenker zu montieren. Daher der Lenker mit der eingeschraubten Mittelstrebe.


Aber wenn ES dann wäre der Lenker dreiteilig, möglich wäre nur TS und ETZ. Und dieser ist definitiv kein ES/TS/ETZ Armeelenker.

Thema abgeschlossen
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: NVA Lenker

Beitragvon Wilwolt » 24. September 2011 07:10

Vielleicht ist der Lenker ja gar nicht MZ, sondern von einer Simme? Die haben auch 22mm... oder Fehling, usw. usf. Hauptsache, er passt.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 8 Gäste