von der janne » 23. Januar 2012 20:07
die Kommentare sind doch nicht böse gemeint, fühl dich doch nicht gleich angegriffen.
Aber bei sowas lauert dann schon ein oder mehrere Fred im Nachgang:
-Hilfe, Rahmen gebrochen/verzogen
-Hilfe Ständeranschlag defekt
-Hilfe Motorrad kippelt auf Hauptständer
-Hilfe Ständer zu kurz- oder warum steht mein Motorrad mit beiden Rädern fest auf dem Boden obwohl es auf dem Ständer steht
-Hilfe, wer hat einen Ständer übrig, meiner ist beim Transport gebrochen
genau solche Freds gibts schon ewig hier und in anderen Foren und keiner weiß warum

Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen