Lenker ES 150 schief

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenker ES 150 schief

Beitragvon 2-stroka » 1. März 2012 15:23

Nach Sanierung des Vorderbaues (LKL, neuer gebrauchter Lenker) sitzt letzterer nun schief am Platze. Woran kann's liegen?????
Er ist ein Stück nach links versetzt, obwohl so weit wie es geht nach rechts montiert.
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!

Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975
2-stroka

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 10. April 2010 14:16
Wohnort: Thale
Alter: 49
Skype: schixtekrixte

Re: Lenker ES 150 schief

Beitragvon der janne » 1. März 2012 15:28

Hallo.
Kannst du mal bitte ein Bild machen?
Theoretisch kann er nicht schief sitzen, da im Steuerrohr 2 Nuten drin sind, in die 2 Querstege vom Lenker kommen, also passgenau.

Eventuell ein im Aluträger versetzt eingepresstes Steuerrohr oder Lenker nicht in den Nuten drin.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9455
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenker ES 150 schief

Beitragvon 2-stroka » 13. März 2012 16:11

Hallo,

auf dem Foto würdest du auch nur einen schiefen Lenker sehen.
Das Steuerrohr sollte eigentlich gerade sein, da der alte Lenker daran gerade stand und es doch sehr unwahrscheinlich scheint, dass ich bei der (De-) Montage des unteren Lagerrings etwas verdreht habe.
Ich hatte das komplette Teil dazu nur auf der Werkbank stehen, also nicht fixiert o.ä..
Der Lenker sitzt definitiv in den Nuten, ich habe ihn darin soweit nach rechts gedreht, wie es das Spiel zwischen Nut- & Steggröße hergab, das reicht aber nicht, um ihn vollends gerade stehen zu lassen.
Wenn ichs mir recht überlege, dann kommt eigentlich nur ein verpfuschter Lenker in Frage. Vielleicht waren die Stege mal ausgebrochen & wurden dann falsch eingeschweißt?
Eindeutige Spuren einer solchen Aktion waren nicht zu sehen, er war nur von oben frisch lackiert.

Grüße, Heimo
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!

Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975
2-stroka

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 10. April 2010 14:16
Wohnort: Thale
Alter: 49
Skype: schixtekrixte

Re: Lenker ES 150 schief

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. März 2012 16:52

Hast Du den alten Lenker noch? Wegen evtl. Vergleichs . . .
Die Stege im Lenker sollten genau 900 zur Fahzeuglängsachse stehen, wenn nicht hat wer bissel gepfuscht
beim jehovaen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: E2k und 22 Gäste