Identifizierung Dämpfungskörper

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Berni » 11. Juni 2012 19:48

Wer kann mir sagen, von welcher MZ dieser Kettenblattträger ist? Kettenrad hat 48 Zähne.

Bild

Edit: Titel geändert, Christof.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 08:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Skype: rotaxberni

Re: Identifiziierung Kerttenblattträger

Beitragvon P-J » 11. Juni 2012 19:49

ETZ250

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Identifiziierung Kerttenblattträger

Beitragvon trabimotorrad » 11. Juni 2012 20:05

Ich bin nicht ganz sicher ob ETZ250 und ETZ251 den gleichen Kettenblatträger verbaut haben. Wenn das so ist, dann ists ein solcher. Der TS und ES Träger, die sind anders.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Identifiziierung Kerttenblattträger

Beitragvon P-J » 11. Juni 2012 20:07

251 hat verschieden grosse Lager, um das klar zu Idetifiezieren müsste man die andere Sete des Ritzels sehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Identifiziierung Kerttenblattträger

Beitragvon Gespann Willi » 11. Juni 2012 20:09

Der Unterschied ist von der anderen Seite zu sehen,251 hat 2 gleich große Lager.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Identifiziierung Kerttenblattträger

Beitragvon P-J » 11. Juni 2012 20:12

Gespann Willi hat geschrieben:,251 hat 2 gleich große Lager.


Stimmt hab ich jetzt verwechselt :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Klaus P. » 11. Juni 2012 22:23

Hallo Berni,
ist der Innendurchmesser im Flansch 42 mm dann 251 ab `90;
Innerdurchmesser 47 mm dann 250 und 251 bis `89.
So steht es in meinen E-Listen.
Die Teilenr. in der E-Liste `90 für den Dämpfungskörper ist aber falsch.
Für die beiden D-körper werden aber verschiedene Flanschbolzen benötigt.
Für den zweiten einer mit einer Stufe, 20 und 25 mm für die beiden Lager und einer Nute (halbrund)für einen Sprengring.
Der andere hat Lagerinnend. 20 mm.
Beide haben außerdem eine Nute für einen Seegerring.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Berni » 12. Juni 2012 10:19

Hier Fotos von der anderen Seite, dürfte dann wohl ein ETZ-Teil sein, oder?

Hat jemand Bedarf an dem Dämpfungskörper?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Berni am 12. Juni 2012 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 08:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Skype: rotaxberni

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Gespann Willi » 12. Juni 2012 12:56

Ja :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon MZ-Chopper » 12. Juni 2012 12:58

ja gerne, ich
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4107
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Berni » 12. Juni 2012 17:50

Der erste hat das Teil bekommen.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 08:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Skype: rotaxberni

Re: Identifizierung Dämpfungskörper

Beitragvon Gespann Willi » 12. Juni 2012 18:19

:D :zustimm:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xfrakes und 10 Gäste