TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Essi-Fan » 11. Oktober 2012 14:55

Hallo zusammen,

ich habe hier eine TS 250/0 Bj. 75 stehen, die gerade fertig gemacht wird. Zur Zeit ist eine normale Sitzbank montiert.

Gern hätte ich aber Einzelsitze - was brauche ich alles für Teile und wie sehen die Einzelsitze von unten z.B. aus?

Danke für eure Hilfe :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Dorni » 11. Oktober 2012 15:07

da müsstest du Schweißarbeiten am Rahmen vornehmen - die Halterungen sind da angeschweißt. Nix mit Adapterrohren wie bei der ETZ.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Essi-Fan » 11. Oktober 2012 15:09

Ah okay...und ne Adapterplatte selber bauen ist nicht möglich?? Sollte doch kein Ding sein, die original Aufhängungen mittels Adapterblech zu realisieren. Oder?

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Dorni » 11. Oktober 2012 15:13

Nein, sollte kein Problem sein. Sobald man die Einzelsitze in der Hand hat, braucht man die ja nur auf den Rahmen legen und gucken was dazwischen "fehlt". Aber original ist das eben nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Essi-Fan » 11. Oktober 2012 15:27

Hat jemand ein Bild von oben auf den Rahmen, wie diese Halter für Einzelsitze aussehen? Das wäre sehr hilfreich :))

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Niko » 11. Oktober 2012 15:30

Essi-Fan hat geschrieben:Hat jemand ein Bild von oben auf den Rahmen, wie diese Halter für Einzelsitze aussehen? Das wäre sehr hilfreich :))


Ist Dein Sitzmöbel auf dem Rahmen verschweisst? :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Essi-Fan » 11. Oktober 2012 15:32

Nein, aber ich habe doch nur ne Sitzbank....!! :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Gespann Willi » 11. Oktober 2012 15:39

Und die vordere Befestigung kopierst du auf den Einzelsitz :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon flotter 3er » 11. Oktober 2012 15:49

Es gibt tausend Möglichkeiten zum Improvisieren - ich habe das z.b. nur für einen Einzelsitz realisiert, ohne irgendwelche Änderungen am Rahmen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Gespann Willi » 11. Oktober 2012 15:57

Gude Frank
Immer wieder lecker das Moped,mach uns nur neidisch :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Emmen Jo » 11. Oktober 2012 20:10

Ich habe die Adapterrohre von der ETZ genommen und angepasst. So kann ich jederzeit zwischen Sitzbank und Einzelsitz wechseln.
ALIM1124.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 17:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon TS-Willi » 11. Oktober 2012 20:13

ALte Sitzbank strippen.
Einzelsitze rauflegen und Umrisse aufzeichnen.
Mit ner Stichsäge das überflüssige Material ausschneiden (2 Halbbögen).
Von unten zur Verstärkung Flacheisen drunterbraten.
Löcher für Einzelsitze bohren.
Anmalen, ggf. Kederband auflegen.
Zusammenschrauben und :-))

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1342
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Essi-Fan » 11. Oktober 2012 20:13

flotter 3er hat geschrieben:Es gibt tausend Möglichkeiten zum Improvisieren - ich habe das z.b. nur für einen Einzelsitz realisiert, ohne irgendwelche Änderungen am Rahmen....



Schönes Teil - echt! :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250 - Umbau auf Einzelsitze IMMER möglich???

Beitragvon Labskaus » 3. August 2014 13:20

Emmen Jo hat geschrieben:Ich habe die Adapterrohre von der ETZ genommen und angepasst. So kann ich jederzeit zwischen Sitzbank und Einzelsitz wechseln.

Gute Idee und sehr schöne TS!

Möchte ebenfalls bei meiner kommenden TS250/1 einen Einzelsitz montieren (nur einen).
Muß das dann abgenommen und eingetragen werden?
Müssen dann mit einem Sitzplatz die Soziusfußrasten entfernt werden?

Fuhrpark: S51
Labskaus

 
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert: 12. Juli 2014 20:22
Wohnort: Teufeliges Moor bei Bremen
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste