Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon Kümmel » 11. April 2014 09:34

Hallo.

Kann mir einer auf die schnelle sagen wie bei oben genannten HBZ der Bremsflüssigkeitsstand zu sein hat?

Gruß und Dank Kümmel

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987
Kümmel

 
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert: 29. November 2013 23:36
Wohnort: Kahla

Re: Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. April 2014 10:14

Na da ist doch nen Schauglas dran. Bei mir ist der Stand Mitte Schauglas wenn waagerecht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon ETZChris » 11. April 2014 10:37

Und neben dem Schauglas sollten zwei erhabene Markierungen für min und max sein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. April 2014 10:49

ETZChris hat geschrieben:Und neben dem Schauglas sollten zwei erhabene Markierungen für min und max sein.


Stimmt

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon Kümmel » 11. April 2014 11:25

Markierungen sind bei mir keine dran,deswegen frage ich ja. Mitte schauglas,ok da weiß ich bescheid. Danke.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987
Kümmel

 
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert: 29. November 2013 23:36
Wohnort: Kahla

Re: Bremsflüssigkeitsstand Grimeca HBZ

Beitragvon Stephan » 11. April 2014 11:57

Es gibt verschiedene Grimeca-Arten. die bei MZ/MuZ eingesetzten hatten entweder die Markierung am Schauglas oder im Guss eingearbeitet (Skorpion).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: atze-15 und 19 Gäste