ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon audia6v6 » 19. April 2014 20:44

Hallo.

Irgendwie nervt es mich immer dass ich für Jedes Schloss nen Anderen Schlüssel hab und Die Tachobrille wird auch durch die 2 zusätzlichen Schlüssel am Zündschlüssel Maltretiert.

Naja Grund warum ich jetzt drüber nachdenke ist, dass meine Freundin als sie das Lenkerschloss rausmachen wollte den Schlüssel verbogen hab und ich nur einen dafür hab.

Jedoch hab ich noch kein Schlüsselsystem für die ETZ gefunden wo man Lenkerschloss und Seitendeckel mit einem Schlüssel bedienen kann...

Jetzt die Idee.

Einschlüsselsystem Simson SR50

Das Lenkerschloss sollte passen und Beim Sitzbankschloss sollte ich ja nur den Schließhebel des jetzigen Seitendeckelschlossen umbauen dann sollte es gehen...


Was haltet ihr von meiner Idee
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon eichy » 19. April 2014 21:12

Mich nervt das auch!

Gute Idee, aber der Schliesszylinder fürs Lenkschloß sieht irgendwie anderes als ein Neimann aus wie ich es kenne.
Mit Koffer und Kofferkralle kommen übrigens bei mir nochmal 4 Schlüssel dazu. Plus Tankdeckel, Kettenschloß und Topcase.....

Ja, mich nervt das auch. Wobei ich jetzt nicht sooo oft an mein Seitendeckel muß.
Zuletzt geändert von eichy am 19. April 2014 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon hesi » 19. April 2014 21:13

Hallo,

selbst wenn es passen sollte, dann wird Deine Tachobrille nur noch von einem anstelle von 2 Schlüsseln maltretiert.
Somit hast Du 2 von 3 Schlüsseln mit einem ersetzt - es ist aber m.E. noch keine schicke Lösung. Oder Du entfernst von dem Zündschlüssel den Kunststoff und schweißt im Winkel den anderen Schlüsselbart von Lenker- und Seitenschloss dran. Dann klappert nichts mehr - sieht aber auch nicht mehr schön aus.
Also doch wieder die zusätzlichen Schlüssel in die Hosentasche stecken und es klapper nichts mehr.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon Luc´s » 19. April 2014 21:13

plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon matthias1 » 19. April 2014 21:21

Kann Mann, ist nur eine Frage des Geldes.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3735
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon audia6v6 » 19. April 2014 21:31

Luc´s hat geschrieben:plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann



das ist mir dann doch zu aufwendig. Hatte ja an meiner ersten besagtes Zadi Schloss und hab mich damals schon gewundert warum man nicht eins machen kann. sind ja beides die gleichen Schlüsselarten

Kleine Geschichte zum Wundern über Frauen:

Ich war nicht da und sie ist zu ihren Eltern 500Km entfernt gefahren:

Sie: Schatz ich hab was kaputt gemacht:
Ich: Was denn?
Sie: den komischen Schlüssel den man da so unten nach oben reinsteckt.
Ich: ah das Lenkerschloss... Naja da muss ich mal zum Schlüsseldienst

Ich komm nach hause und suche den Schlüssel

Ich: Wo ist mein Schlüssel den du vorhin kaltverformt hast?
Sie: Na den hab ich mitgenommen. hab den doch kaputt gemacht. - Will damit zum Schlüsseldienst.
Ich: Wann kommst du denn eigentlich wieder von deinen Eltern?
Sie: In DREI WOCHEN :shock: :shock: :shock:


bin vorhin ne Runde gefahren und musste feststellen dass eine Pinzette der Ideale Schlüssel ist. wenn der eigentliche 500km weg ist
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon Maik80 » 19. April 2014 21:50

Luc´s hat geschrieben:plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann


Das funktioniert aber nur, wenn man auch am Lenkkopf rumschweisst, damit das Lenkerschloß eine Rahmenseitige Arretierung hat. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon audia6v6 » 19. April 2014 22:00

eben... und das mach ich nicht
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon Uwe6565 » 19. April 2014 22:27

Du hast Probleme :?: :?: :?: du dickes Ei
Ist ein DDR Motorrad mit kleinen Eigenheiten :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Frohe Ostern von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem

Beitragvon audia6v6 » 19. April 2014 22:30

wie gesagt ich brauch eh nen neues Schloss, und warum dann nicht gleich was mit Hand und Fuß
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Uwe und 13 Gäste